Урок на тему:
« Durch
den Rhein»
( немецкий язык, 8класс, базовый уровень)

I. Цели урока:
1.
Активизация знаний по теме: “Die geographische Lage, Klima, Naturschӓtzen der BRD”. “Die Stӓdte des Rheins”.
2.
Контроль знаний,
умений и навыков устной речи по теме: “Die Rhein”.
3.
Развитие страноведческих
навыков.
4.
Развитие навыков чтения,
понимания текста, поэтического чтения.
Оборудование:
1.
Карта Германии
2.
Карта Рейна
3.
Тематические картинки
4.
Песня о Лореме в записи
5.
Легенда о Лореме на
немецком языке.
6.
Стихотворение H. Heine: “Ich weiβ nicht,
was soll es bedeuten.”
7.
Портрет H. Heine.
- Мультимедийная
презентация для сопровождения урока
I. Orgmoment:
-Guten
Tag, liebe Kinder! Setzt euch!
-Guten Tag, liebe Gӓste! Es Freut mich sie wiederzusehen!
Heute haben wir
“die Reisestunde”. Unsere Stunde heiβt “ Die Reise durch den Rhein”. Liebe Gӓste, wir bieten ihnen eine interessante Reise
durch den Rhein zu machen. Stellt bitte
ihnen vor, daβ sie auf einem Schiff sind. Unser Shiff heiβt “Lorelei”.Sie sind
unsere Gӓste. Die
Schüler sind “Reiseleiter”.
Die Schüler erzӓhlen uns heute über den Rhein, über die
Sehenswürdigkeiten des Rheins, über die Stӓdte, die am Rhein liegen, über die groβe
Industriegäbite des Rheins.
Heute werden wir
durch den Rhein reisen. Das ist der grӧβte und der schӧnste Flüβ der BRD. Die Landschaft am Rhein ist sehr malerisch. Hier
gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Viele
Dichter und Schrifftsteller besangen die Schӧnheit der Rheinlandschaften.
Deshalb haben wir
Rhein als Reiseziel gewӓhlt.
-
Kommen Sie mit!
-
Wir kӧnnen abfahren!
Die Reisevorbeteitungen sind
aus. Unsere Reise wird ihnen Spaβ machen.
II. Die Wiedeholung:
L: Wir fahren
nach Deutschland. Der Rhein ist der grӧβte deutsche Flüβ. Sprechen wir zuerst über die BRD. Kinder,
seht bitte euch die Karte der BRD.
Erzӓhlt mir mit der Hilfe der Karte über das
Deutchland.
-Sagt, wie
sind die Naturschätzen der BRD.
Welche Stӓdte liegen am Rhein.
S: 1-й ученик: делает сообщение о природе Германии
2-й ученик:
сообщение о городах, лежащих на Рейне.
III. Mündliche
Rede a) Die geographishe Lage des Rheins.
zum Thema:
L: Wir Reisen durch den Rhein. Seht bitte euch die
Karte des Rheins an. Erzӓhlt mir bitte über die geographishe Lade des Rheins.
Welche Nebenflüsse der Rhein hat?
S: Der Rhein ist der groβe deutsche Flüβ. Der Rhein
kommt aus der Scweiz. Er flieβt durch den Bodensee nach Norden. Er hat veile
Nebenflüsse. Das sind: Neckar, Mosel, Ruch, Lippe. Der Rhein hat 3 Stücke. Das
sind: Oberrhein, Mittelrhein, Niederrhein. Es flieβt dürch Straβburg, Mannheim,
Heidelberg. Er hat groβe Bedeufung. Das ist groβe Verkehrsader des Landes.
“Vater Rhein” heiβt der Flüβ in der Poesie.
b) Der Oberrhein:
L: Wir reisen weiter. Unsere Erste Station ist der
Oberrhein. Wir kommen an den Oberrhein.
1)
Kinder,
beschreibt bitte den Oberrhein!
S: Wenn man den Rhein hinunterfährt, kann man
die schӧnsten Gegenden der BRD kennenlernen. Der Oberrhein ist sehr malerisch. Hier kann man
Gartenlandschaft um den Bodensee sehen. Hier befinden sich shӧne kleine Stӓdte, Dӧrfef, Kirchen, Burgen. Sie liegen so dicht neben
einander. Hier liegen die schӧne
Mittelgebirge des Landes- der Schwarzwald.
Das sind bewaldete
Berge. Das ist das beliebste Reiseziel vielen Touristen. Nicht weit von
Schwarzwald liegt eine Kurortstadt Baden- Baden. Hier lebten Nekrasov,
Turgenev, Tolstoi. Im Jahre 1910 starb hier R. Koch.
Der Rhein flieβt
durch die Stӓdte Mannheim und Heidelberg.
Mannheim ist reich
an revolutionӓren Traditionen. Heildelberg ist eine Industriestadt.
Hier enfwickeln sich Maschinenbau, elektronische und chemische Industrie.
2)
L: Wir
sprehen über die Sehenswürdigkeiten des Oberrheins. Der Rhein flieβt durch den Bodensee. Er zӓhlt uns bitte über den Bodensee!
S:
Der Bodensee ist 500 km groβ. Die
groβte Breite ist 14 km. Die
tiefste Stelle ist 250 m. Bodensee landschaft ist sehr malerisch. Es ist ein Gartenlandschaft um den Bodensee. Im
Flühling ist das ein Blühen, soweit das Auge reicht. Hier gedeihen exotische Bӓume.
3)
L: Am Oberrhein liegen die schӧne Mittelgebirge des Landes- der Schwarzwald, habe ich
Recht?
S: Ja. Schon viele Jahre hatten die Menschen vor diesen
dunklen Hӧhen Angst. Das sind bewaldete Berge. Die Landschaft
ist hier malerisch. Hier sind viele Kurorte. Die Luft ist mild und gesund.
4)
L: Viele Dichter
wanderten durch die Berge. Lest bitte das Gedicht vor, wo der Autor über die
Berge schreibt.
S:
Das ist, zum Beispiel, das Gedicht von H.Heine. Er besang die Schӧnheit der Natur.
*
* *
-
Auf die Berge will ich
steigen
Wo die
frommen Hütten stehen
Wo die
Brust sich frei erschlieβet,
und die freien Lüfte wehen.
- Auf die Berge will ich steigen
Wo die dunklen Tannen ragen
Bӓche rauschen, Vӧgel singen
Und die stolzen Wolken jagen.
S: Es gibt auch
russische Übersetzung dieses Gedichtes.
* * *
- Ухожу от вас я в горы
Где живут простые люди
Где привольно веет ветер
Где дышать свободней будет.
Ухожу от вас я в горы
Где маячат только ели
Где журчат ключи и птицы,
Веют в облачной купели.
5)
In der Stadt
Baden- Baden starb im Jahre 1910 R. Koch. Sagt mir bette, wer ist R. Koch. Wie ist sein Beitrag
in die Entwicklung der Bakteriologie.
S:
R. Koch ist der groβe deutsche Arzt und Bakteriologe. Er hat die moderne
Bakteriologie. begründet. Schon als Kind
interessierte er sich für die Tier und Pflanzen Welt. Eine ganz neue Welt ӧffnete sich vor ihm Wander über Wunder.
Er
hat Cholerabazielen und Bazillen der Tuberkulose entdeckt.
C)
Der Mittelrhein:
1)
L: Wir reisen weiter durch den Rhein.
Jetzt kommen wir an den Mittelrhein.Er ist besonders schӧn. Erzӓhlt bitte darüber.
S: Besonders schӧn ist das Mittelstück des Rheins zwischen Mainz und Bonn mit den Stӓdten und Weinterassen, Schlӧssern und Burgen. Hier liegen Industriestӓdte: Frankrurt am Main, Mainz und Wiesbaden.
In Wiesbaden gibt es viele Heilguellen. Das
macht die Stadt zu einem beliebsten Kurort. Heute ist Wiesbaden ein wichtiges
Kulturzentrum.
Mainz ist die bedeutendste Stadt. Das ist heute ein
groβes Handelszentrum. Bonn ist auch wichtig.
Hier befindet sich
die Regierung des Landes.
2)
L: Der Mittelrhein ist der romantischste
aller deutschen Flüsse. Eusert bitte eure Meinung!
S: Hunderte von Bücher sind über den romantischste aller
deutschen Flüsse geschreiben. . “Vater Rhein” heiβt der Flüβ in der Poesie.
Viele Dichter, Maler, Musiker haben ihn in der ganzen Welt berükmt gemacht. Sie besangen die schӧnen Rheinlandschaften, erzӓhlten von ihm Sagen und Legenden.
Besonders schӧn
ist das Mittelstück des Rheins mit den Burgen und Schlӧssern, gotischen und romantischen Kirchen,
Weinterassen. So ist der Rhein das beliebste Reiseziel vielen Touristen.
3)
Seht bitte euch die Karte des Rheins an. Am Mittelrhein, zwischen Bingen und
Koblenz steht ein Felsen. Was für ein Felsen ist das? Welche Sagen und Legenden
sind mit diesem Felsn verbungen?
S1: Am Rhein, zwischen den Stӓdten Bingen und Koblenz in Deutschland steht
ein Felsen. Er heiβt der Loreleifelsen.
Hier ist der Flüβ besonders eng und für die Schiffe gefӓhrlich. Mit
diexem Felsen sind viele Mӓrchen von der schӧnen Jungfrau verbunden.
S2: Die Volksage von der Lorelei interessierte
viele deutsche Dichter. So schrieb der
berühmte deutsche Dichter H.Heine ein Gedicht über die schӧne Jungfrau. Es gehӧrt zu den besten Werken der deutschen Lyrik. Die
Sprache dieses Gedichtes ist sehr melodisch.
L: x. hat indiwiduele
Aufgabe bekkommt. Jetzt hӧrt bitte das Gedicht von H. Heine “Lorelei”
zu.
S: Loreleilied
Ich weiβ nicht, was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin,
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl und es dunkelt,
Und ruhig fliesst der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt,
Im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet
Dort oben wunderbar,
Ihr gold’nes Geschmeide blitzet,
Sie kämmt ihr goldenes Haar,
Sie kämmt es mit goldenem Kamme,
Und singt ein Lied dabei;
Das hat eine wundersame,
Gewaltige Melodei.
Den Schiffer im kleinen Schiffe,
Ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh’.
Ich glaube, die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn,
Und das hat mit ihrem Singen,
Die Loreley getan.
L: Sagt bitte,
wie ist die Sprache des Gedichtes.
S: Dieses Gedicht ist sehr schӧn und melodisch. Heine besang die Schӧnheit des Rheins und der schӧne Jungfrau Lorelei.
4) L: Jetzt
sagt mir bitte, wer war H. Heine. Wie heiβen seine groβe Werke?
S: H. Heine ist ein groβer deutscher Dichter. Es schrieb lyrische,
politisch- satirische Gedichte und Prosawerke. Für seine politische Satire wurde
Heine in Deutscland verfolgt. Seit 1831 lebte er in der Emigration in Paris.
5)
Jetzt wollen wir das
Lied “Lorelei” zuhӧren. Das Lied ist sehr melodisch.
I.
6) Das Lesen:
L: a) Es gibt auch viele Sagen und Legenden von der
schӧnen Jungfrau. Jetzt wollen wir diese Legende lessen.
Macht eure
Bücher auf der Seite 300 auf. Lest bitte den Text nach. Dann macht die Aufgabe
zum Text. Das ist ein Test im Lesen. Merkt euch neue Wӧrter:
-
winken ( mit der Hand)-помахать рукой
-
ans Land springen- спрыгнуть на землю
-
ertrinken (ertrank)(ertrunken)-утонуть
-
der Tod- смерть
-
fot oder lebendig- живой или мертвой
L: b) Jetzt
mach die Aufgabe zum Tezt. Habt
ihr beim Lesen aufgepaβt? Lest Sӓtze und sagt, was hier nicht stimmt!
Test
im Lesen:
-
Auf dem Felsen sahn der Sohn eines
Grafen keine Jungfrau.
-
Der Sohn des Grafen fiel in den
Fluβ.
-
Der Graf wollte nicht Lorelei zu
fanden.
-
Vater Rhein half seinem Kind.
-
Zwei Wellen trugen Lorelei in den
Flüβ hinunter.
c) Was habt ihr über die schӧne Jungfrau erfahren?
Wӓhlt die richtige Variante:
-
Lorelei war schӧn/ nicht schӧn.
-
Sie hatte blondes/ dunkles Haar.
-
Sie sang sehr schӧn/ schlecht.
-
Lorelei kam auf den Felsen am
Morgen/ in der Nacht.
-
Lorelei war bӧse/ freundlisch.
II.
Die Hausaufgabe
- Schreibt
bitte aus dem Text die Sӓtze, wo der Autor Lorelei beschreibt.
d) Der Niederrhein.
L: 1) Wir reisen durch den Rhein wieter. Unsere letzte Station ist der Niederrhein. Der Niederrhein hat groβe wirtschaftliche Bedeutung. Hier liegen Industriegebiete des Landes.
S1:
Am Niederrhein liegen die grӧβte Industriegebiete des
Landes. Sehr wichtige Stadt ist hier Kӧln. Die
Stadt wurde von den Rӧmern
gegründet. Kӧhl ist 2000 Jahre alt. Kӧhl ist Universitӓts- und Mesen- Stadt. Hier
sind groβe Industriekomplexe: chemische Fabriken, Arzneiindustrie.
Berühmt sind die Kӧhlner
Schokoladenwaren und Kosmetika.
S2: Kann ich hinzufügen!
Hinter
Kӧhl beginnt das Ruhrgebiet. Das ist das grӧβte und wirtschaftlich
bedeutendste Gebiet der BRD.
2)
L: Jetzt wollen wir einwenig über das Ruhrdebiet
sprechen. Das ist das bedeutendste Gebiet der BRD. Eusert bitte eure Meinung
darüber.
S: Das Ruhrgebiet beginnt hinter Kӧhl. Das
ist das grӧβte und
bedeutendste Gebiet der BRD. Hier sind
Weltberühmte Stahl- Konzerne. In der Stadt Essen befindet sich das Kruppwerk.
Zu den grӧβten Stӓdten gehӧrt Düsseldorf. Das war früher
ein kleines Fischendorf. Heue ist das Messe- und Kongreβstadt, Kultur-
Industriezentrum. Das ist auch Musikstadt. Hier wirkten Schumann und
Mendelssohn.
V. Schluβfolgerung: Unsere Reise ist aus. Ich danke euch für diese
interessante Reise.
Schüler, denkt bitte nach und sagt, was hat euch am Rhein besonders
gefallen? Welche Station, oder welche
Stadt, welche Sehenswürdigkeit?
S1, S2….Высказывают своё мнение об «увиденном» на Рейне!
Использованная
литература:
1. УМК И.Л.
Бим, Л.В. Садомовой. Немецкий язык, 9 класс. Учебник для общеобразовательных
учреждений. – М.: «Просвещение» 2010 год.
2. Н.А.
Коляда . Страноведение. Германия.- Ростов н/Д: « Феникс», 2002год.
3. Немецкий
язык. 10 – 11 класс. Тесты.- Москва « Дрофа» 2008 год.
4. Интернет-
ресурсы:
· ru.wikipedia.org
· wiki.norcom.ru
· ru.science.wikia.com
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.