ГОУ СПО
«Шарьинский педагогический колледж Костромской
области»
Конспект
открытого урока
по немецкому языку
на тему «Моё окружение и я»
Специальность 050720
«Физическое воспитание»
Ангильчева Н. Ф.
преподаватель
немецкого я зыка
2008
Thema „Meine
Umgebung und ich“
Цель: сформировать у студентов ценностные
представления о семье, о
взаимоотношениях членов семьи и уважительное отношение
к
старшим и младшим.
Задачи: образовательные: 1) развивать умения
коммуникативного
прогностического
чтения на основе художественного текста;
2)
развивать умения устной речи на основе прочитанного,
принимать участие в дискуссии.
3)
расширить активный и пассивный словарь студентов по теме.
развивающие:
1) углубление культурно – страноведческих знаний
студентов по теме « Современная немецкая семья»
2) совершенствование умения сравнивать факты раз-
личных явлений культурного характера в России
и Германии.
воспитательные: 1) воспитание толерантного восприятия иного
мнения во время дискуссии по теме.
2)
воспитание симпатии к другим людям и
Уважительного отношения к однокурсникам.
Языковой и речевой
материал: ЛЕ по теме „ Meine Umgebung und ich“
Оснащение: картинки
по теме, копии текста « Моя семья» Анны Мюллер,
раздаточный
материал на карточках, высказывание о семье,
ассоциограмма,
слайды.
Тип занятия:
Комбинированный урок.

Ход занятия.
1. Начало урока.
Guten Tag, liebe
Studenten! Ich freue mich, Sie zu sehen! Wie geht es Ihnen?
Wie geht es?
|
Positiv
Danke, sehr gut.
Vielen Dank, es
geht.
Es geht mir gut.
Fantastisch!
Klasse!
Toll!
Danke gut.
|
Neutral
Na, es geht.
Nicht schlecht.
Na ja, so la – la.
O, es geht.
Mir geht es nicht
so gut.
|
Negativ
Ziemlich, schlecht.
Schlecht.
Sehr schlecht.
Ganz schlecht.
Miserabel.
Scheußlich!
Ganz grau
|
2. Речевая
зарядка.
Активизация
лексики по теме с помощью ассоциограммы.
Was bedeutet für Sie
die Familie? Welche Assoziationen haben Sie mit diesem Wort?
Geschwister
Tante

Großvater
Bruder Geburtsort
Großmutter

Cousin

Großeltern Eltern
Sohn
Familienmitglied
Onkel Tochter
Schwester
3. Основная часть.
Heute werden wir an
dem Thema „ Meine Umgebung und ich“ weiter arbeiten. Beantworten Sie die
Fragen.
Stellen Sie Fragen an
Ihren Gesprächspartner (an Ihre Gesprächspartnerin) zum Thema Familie und
Lebenslauf.
1) Wie heißt du?
2) Wie alt bist du?
3) Wann und wo bist
du geboren?
4) Sind deine Eltern
berufstätig?
5) Hast du
Geschwister ( einen Bruder, eine Schwester)?
6) Studierst du am
College?
7) Treibst du viel
Sport?
8) Spielst du gern
Tennis?
9) Liebst du Musik?
10) Tanzst du gern?
11) Liest du gern
Bücher?
Erzählen Sie bitte
Ihren Lebenslauf. Einige Schüler stellen sich vor.
1. Ich heiße ... . 2.
Ich bin... Jahre alt. 3. Mein Vater heißt... .4. Er ist ... alt.
5. Meine Mutter heißt
... . 6. Sie ist ... alt. 7. Ich habe Geschwister... . 8. Meine
Großeltern sind
Rentner. 9. Meine Interesse sind Musik, Sport und Computer.
Физкультпауза
Студенты получают
карточки и выполняют задания на языковую догадку.
Какие тут слова?
leben vater mitglied
Famili(en)
fest roman
kreis
В каждом ряду одно
слово не подходит по смыслу. Найди его!
die Mutter, der
Vater, die Oma, der Opa, das Zimmer, der Bruder
das Haus, die
Wohnung, das Bad, das Kinderzimmer, die Maus, der Garten
fleißig, faul,
lustig, klug, groß, klein, nein.
Работа с
художественным текстом „ Meine Familie“
( Erzählung von Boris)
Meine Familie
ist nicht sehr groß. Sie besteht aus 7 Personen. Das sind meine Großeltern,
Eltern, Geschwister und ich.
Mein Opa, Iwan
Nikolajewitsch, ist 66 Jahre alt, aber er arbeitet noch. Er ist Elektriker in
einem Betrieb.
Meine Oma, Nina
Petrowna, ist 61. Sie war Friseurin, jetzt ist sie Rentnerin und führt
unseren Haushalt.
Mein Vater,
Michail Pawlowitsch, ist 43. Er ist Industriemechaniker in einer Fabrik.
Meine Mutter,
Olga Iwanowna, ist 40. Sie ist Buchhalterin bei einer Firma.
Mein Bruder,
Nikolai, ist um 5 Jahre älter als ich, er ist jetzt 20.
In diesem Jahr hat er das Studium am College für Kraftfahrzeuge abgeschlossen
und arbeitet als Kfz- Mechaniker in einer Werkstatt.
Meine jüngere
Schwester, Rita, ist 12. Sie geht noch zur Schule.
Und ich bin
Student. Ich hab’ in diesem Jahr die 9. Klasse beendet und bin auf
humanistisches Industriecollege gegangen. Hier studiere ich an der Fakultät für
Technologie. In 4 Jahren werde ich Techniker für Computer sein.
Aufgaben zum
Gespräch (задания для беседы)
1. Назовите все
встречающиеся в тексте профессии.
Der Elektriker
die Friseurin
der
Industriemechaniker
die Buchhalterin
der Kfz-Mechaniker
der Techniker für
Computer
2. Antworten Sie
auf folgende Fragen zum Text. ( Ответьте
на следующие вопросы к тексту):
1. Ist die Familie
von Boris groß?
2. Aus wie viel
Personen besteht seine Familie?
3. Wer sind diese
Personen?
4. Ist sein Opa älter
oder jünger als seine Oma?
5. Wer ist jünger,
sein Vater oder seine Mutter?
6. Hat Boris einen Bruder?
7. Wie heißt sein
Bruder?
8. Wie alt ist sein
Bruder?
9. Um wie viel Jahre
ist Boris jünger als sein Bruder?
10. Wo hat Nikolai
sein Studium abgeschlossen?
11. Was ist Nikolai?
12. Wie heißt die
Schwester von Boris?
13 Ist Boris jünger
oder älter als seine Schwester?
14. Was sind die
Großeltern von Boris?
15. Was sind seine
Eltern?
16. Was ist seine
Schwester?
17. Was ist Boris?
18. Was wird Boris
sein?
4. Заключительный этап занятия.
1. Домашнее задание.
Прочитайте
текст, переведите его на русский язык и ответьте на следующие вопросы к
тексту.
Wortschatzhilfe
das Lieblingsfach любимый
предмет
berufstätig
работающий по специальности
das Vorbild
пример, образец
die Stelle
место( работы)
eine Stelle bekommen
получить место
vergessen
забывать
das Kuscheltier мягкая игрушка
das Fell
мех, шерсть
sportbegeistert
в восторге от спорта
der Eiskunstlauf
фигурное катание
das Kunstschwimmen
синхронное плавание
Rad fahren, radfahren
ездить на велосипеде
zwar ... aber
хотя … однако
verbringen
проводить (время)
das Lieblingsbuch
любимая книга
jemandem bei etwas (D) helfen помогать
кому – либо в чём – либо
Meine Familie
Hallo! Ich heiße Anna Müller. Ich bin 16 und gehe in die 10. Klasse
der Berliner Schule Nummer 18. Biologie und Chemie sind meine Lieblingsfächer.
Später will ich
Ärztin werden.
Ich habe eine
große Familie: Mutter, Vater und zwei ältere Brüder.
Meine Eltern
sind berufstätig. Mein Vater ist 48. Er ist Arzt und mein Vorbild fürs Leben.
Ich bin stolz, dass mein Vater anderen Menschen hilft.
Meine Mutter ist
drei Jahre jünger als mein Vater. Sie ist Ingenieurin. Seit Jahren arbeitet sie
in einem Textilbetrieb.
Mein älterer
Bruder Mark ist 23. Er ist schon mit seinem Studium fertig. Vor einem Jahr hat
er sein Diplom gemacht und sofort eine Stelle bekommen.
Der andere
Bruder ist 20. Er heißt Alex. Er studiert im sechsten Semester Psychologie und
ist ein richtiger Fan seines Faches. Er glaubt, der Psychologie gehört die
Zukunft
Ach, fast
vergessen: wir haben noch eine Katze. Sie heißt Mathilda und gehört
auch zur Familie.
Seit 7 Jahren lebt sie bei uns. Mathilda ist nicht wie andere Katzen, die den
ganzen Tag auf dem Sofa schlafen. Sie spielt gern mit Kuschel –
tieren. Mathilda
ist sehr hübsch. Sie ist graues Fell und blaue Augen.
Wir sind
sportbegeistert. Mein Vater macht jeden Morgen Gymnastik. Meine Mutter sieht
sich gern Sportsendungen an, besonders Eiskunstlauf und Kunst –
schwimmen. Meine Brüder
spielen gern Fußball. Ich lese Sportzeitschriften, spiele Badminton und
Tischtennis, fahre Rad und Skateboard. Wir haben zwar verschie –
dene Hobbys,
verbringen aber unsere Freizeit gern zusammen. Wir lesen unsere
Lieblingsbücher laut, sehen zusammen fern, spielen manchmal Monopoly und
Karten. Das ist meine Familie.
Beantworten Sie folgende Fragen
Wie alt ist Anna und
wohin geht sie?
Was sind ihre
Lieblingsfächer?
Was will sie werden?
Wie groß ist ihre Familie?
Was ist ihr Vater von
Beruf?
Was ist ihre Mutter
von Beruf?
Wie heißt die Katze?
Wie sieht sie aus? Was macht sie gern?
Wie verbringen sie
ihre Freizeit?
Mögen sie Sport?
Welche Sportarten
sind in der Familie besonders beliebt?
Erzählen Sie über
Annas Brüder.
2.Подведение итогов, оценки.
Ich bedanke mich
bei allen Studenten für gute Arbeit.
Die Stunde ist
zu Ende. Auf Wiedersehen!
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.