Инфоурок Иностранные языки Другие методич. материалыКонтроль чтения 1. Немецкий язык. 7 класс

Контроль чтения по английскому языку (6-7 класс)

Файл будет скачан в форматах:

  • pdf
  • docx
135
62
08.07.2024
«Инфоурок»

Материал разработан автором:

Койстрикова Таисия Геннадьевна

учитель английского языка

Об авторе

Место работы: МБОУ "Открытый космический лицей" муниципального образования городской округ Симферополь Республики Крым
I am a self-motivated, energetic teacher with the ability to work with current educational technology tools, determined to help students fully utilize the educational opportunities available to them. Molding young minds is my passion and my purpose. I love creating interesting lessons and being inspired by people who love what they do. Welcome to my page!
Подробнее об авторе
Разработка включает в себя 2 варианта для контроля чтения на уроках английского языка. Соответствует 6-7 классу обучения. Каждый вариант включает текст для чтения (Лондон или Нью Йорк) и иллюстрации к нему, вокабуляр и разноплановые задания по прочитанному в форме тестов (20 шт.): соотнесение коллокаций, выбор из предложенных вариантов, задания на True/False. В конце заданий представлены ответы.

Краткое описание методической разработки

Разработка включает в себя 2 варианта для контроля чтения на уроках английского языка. Соответствует 6-7 классу обучения. Каждый вариант включает текст для чтения (Лондон или Нью Йорк) и иллюстрации к нему, вокабуляр и разноплановые задания по прочитанному в форме тестов (20 шт.): соотнесение коллокаций, выбор из предложенных вариантов, задания на True/False. В конце заданий представлены ответы. 

Развернуть описание

Контроль чтения 1. Немецкий язык. 7 класс

Скачать материал

7.Klasse                                                    Vorname_________________________

                                                                      Name ___________________________

Leseverstehen   1

Neujahr im Walde

Der kleine Kurt lebte im Dorf. Er wohnte da mit seinen Eltern und seiner Großmutter. Sie wohnten in einem kleinen Häuschen, nicht weit vom Walde.

Zu Neujahr besuchte Peter den kleinen Kurt. Peter lebte mit seinem Vater und seiner Mutter in der Stadt. Er besuchte schon die Schule. Die Jungen waren gute Freunde.

Jetzt saßen alle am Tisch, aßen zu Mittag ', und Peter erzählte von der Stadt und von seiner Schule. Nach dem Mittagessen zeigte ihm Kurt viele bunte Spielsachen * für den Tannenbaum. Das alles hatte er selbst geba­stelt 8. Hier -waren Häuschen, Uhren, Äpfel, Birnen, Pflaumen und auch viele Tiere: Löwen, Tiger, Affen, Pferde, Hunde, Katzen, Kühe — alles aus Pappe 4, hier waren auch Fahnen —  rote, gelbe, blaue.

«Ach, wie schön», sagte Peter, «können wir nicht einen Tannenbaum im Walde schmücken? Die Waldtiere und Vögel wollen ja auch Neujahr feiern.»

«Was sagst du da? Die Tiere müssen sich Futter im Winter suchen, sie haben keine Zeit, Neujahr zu feiern 5», sagte die Großmutter.

«Wir können eine Tanne im Walde für die Tiere und Vögel schmücken», sagte der Vater, «aber nicht mit Fahnen und Spielsachen. Die Tiere müssen etwas zum Essen bekommen.»

«0 ja, das ist schön!» riefen die Kinder. «Seht mal, da steht eine  kleine schöne Tanne, man sieht sie so gut aus unseren Fenstern. Wir alle können aus dem Fenster sehen, wie die Tierchen Neujahr feiern», sagte die Mutter.

Am nächsten Tage arbeiteten Kurt und Peter sehr fleißig. Sie schnitten kleine Brot­stückchen und hängten sie an den Baum. Die Großmutter schenkte zehn Nüsse für das Eich­hörnchen. Die Mütter gab noch einige Stückchen Zucker. In kleine Kästchen legten Kurt und Peter rote Beeren. Die Jungen hatten sie im Herbst gesammelt l.

«Und für die kleinen Hasen legen wir einen großen Kahlkopf unter die Tanne, in den Schnee», sagte der Vater.

Alle gingen zu der schönen Tanne. Die Jungen schmückten sie mit Zucker, Brot, Nüs­sen und Kästchen mit Beeren. Und der große Kohlkopf lag unter der Tanne. Dann gingen alle nach Hause.

Bald kamen die ersten Vögelchen und aßen an dem Brot.

Peter sah es und. rief: «Kurt, komm ans Fenster!»

Da kam ein Häschen. Es war ganz weiß, hatte lange Ohren und ein rosa Naschen l. Der Hase lief schnell zum Neujahrsbaum.

    Plötzlich rief Kurt: «Seht nur, was ist dort hinten?»

«Das sind Rehe l, Da ist eine ganze Reh­familie!»

Braune Rehe, kleine und gro­ße, kamen immer näher und näher. Sie kamen zum Neujahrsbaum. Da sahen die Jungen noch ein Eichhörnchen. . Das Tierchen sprang lustig auf dem Baum. Dann wurde es dunkel, und man konnte nichts mehr sehen.

Am nächsten Morgen liefen die Jungen zum Tannenbaum. Das Bäumchen aber stand, leer da.

Lest den Text und findet richtige Antworten auf die Fragen! (20 Minuten)

1.    Wo lebte der kleine Kurt?

a) in der Stadt                           b) im Dorf                        c) auf dem Lande

2.   Wer besuchte Peter zu Neujahr?

a) Petra                                       b) Gerda                             c) Peter

3.   Was zeigte Kurt seinem Freund?

a) Spielsachen                             b) Spiele                            c) Schultaschen

4.   Was wollten die Jungen schmücken?

a) ein Zimmer                            b) eine Wohnung c) eine Tanne

5.   Für wen wollten sie das machen?

a) für die Tiere                           b) für die Oma     c) für die Mutter

6.    Wie arbeiteten die Kinder?

a) lustig                                        b) fleißig                                c) richtig

7.    Was schenkte die Großmutter?

a) zehn Nüsse                               b) zehn Küsse      c) Bonbons

8.    Was lag unter der Tanne?

a) die Mohrrübe         b) der Kohlkopf   c) die Gurke

9.   Wer kam als erster zum Tannenbaum?

a) Vögelchen                                    b) Tierchen                         c) Mädchen

10.     Wessen Tierfamilie war auch da?

a) Hasenfamilie                            b) Rehfamilie      c) Bärenfamilie

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Просмотрено: 0%
Просмотрено: 0%
Скачать материал
Скачать материал "Контроль чтения 1. Немецкий язык. 7 класс"
Смотреть ещё 5 938 курсов

Методические разработки к Вашему уроку:

Рабочие листы
к вашим урокам

Скачать

Краткое описание документа:

7.Klasse                                                    Vorname_________________________

                                                                      Name ___________________________

Leseverstehen   1

Neujahr im Walde

Der kleine Kurt lebte im Dorf. Er wohnte da mit seinen Eltern und seiner Großmutter. Sie wohnten in einem kleinen Häuschen, nicht weit vom Walde.

Zu Neujahr besuchte Peter den kleinen Kurt. Peter lebte mit seinem Vater und seiner Mutter in der Stadt. Er besuchte schon die Schule. Die Jungen waren gute Freunde.

Jetzt saßen alle am Tisch, aßen zu Mittag ', und Peter erzählte von der Stadt und von seiner Schule. Nach dem Mittagessen zeigte ihm Kurt viele bunte Spielsachen * für den Tannenbaum. Das alles hatte er selbst geba­stelt 8. Hier -waren Häuschen, Uhren, Äpfel, Birnen, Pflaumen und auch viele Tiere: Löwen, Tiger, Affen, Pferde, Hunde, Katzen, Kühe — alles aus Pappe 4, hier waren auch Fahnen—  rote, gelbe, blaue.

«Ach, wie schön», sagte Peter, «können wir nicht einen Tannenbaum im Walde schmücken? Die Waldtiere und Vögel wollen ja auch Neujahr feiern.»

«Was sagst du da? Die Tiere müssen sich Futter im Winter suchen, sie haben keine Zeit, Neujahr zu feiern 5», sagte die Großmutter.

«Wir können eine Tanne im Walde für die Tiere und Vögel schmücken», sagte der Vater, «aber nicht mit Fahnen und Spielsachen. Die Tiere müssen etwas zum Essen bekommen.»

«0 ja, das ist schön!» riefen die Kinder. «Seht mal, da steht eine  kleine schöne Tanne, man sieht sie so gut aus unseren Fenstern. Wir alle können aus dem Fenster sehen, wie die Tierchen Neujahr feiern», sagte die Mutter.

Am nächsten Tage arbeiteten Kurt und Peter sehr fleißig. Sie schnitten kleine Brot­stückchen und hängten sie an den Baum. Die Großmutter schenkte zehn Nüsse für das Eich­hörnchen. Die Mütter gab noch einige Stückchen Zucker. In kleine Kästchen legten Kurt und Peter rote Beeren. Die Jungen hatten sie im Herbst gesammelt l.

«Und für die kleinen Hasen legen wir einen großen Kahlkopf unter die Tanne, in den Schnee», sagte der Vater.

Alle gingen zu der schönen Tanne. Die Jungen schmückten sie mit Zucker, Brot, Nüs­sen und Kästchen mit Beeren. Und der große Kohlkopf lag unter der Tanne. Dann gingen alle nach Hause.

Bald kamen die ersten Vögelchen und aßen an dem Brot.

Peter sah es und. rief: «Kurt, komm ans Fenster!»

Da kam ein Häschen. Es war ganz weiß, hatte lange Ohren und ein rosa Naschen l. Der Hase lief schnell zum Neujahrsbaum.

    Plötzlich rief Kurt: «Seht nur, was ist dort hinten?»

«Das sind Rehe l, Da ist eine ganze Reh­familie!»

Braune Rehe, kleine und gro­ße, kamen immer näher und näher. Sie kamen zum Neujahrsbaum. Da sahen die Jungen noch ein Eichhörnchen. . Das Tierchen sprang lustig auf dem Baum. Dann wurde es dunkel, und man konnte nichts mehr sehen.

Am nächsten Morgen liefen die Jungen zum Tannenbaum. Das Bäumchen aber stand, leer da.

Lest den Text und findet richtige Antworten auf die Fragen! (20 Minuten)

1.    Wo lebte der kleine Kurt?

a) in der Stadt                           b) im Dorf                         c) auf dem Lande

2.   Wer besuchte Peter zu Neujahr?

a) Petra                                       b) Gerda                               c) Peter

3.   Was zeigte Kurt seinem Freund?

a) Spielsachen                             b) Spiele                              c) Schultaschen

4.   Was wollten die Jungen schmücken?

a) ein Zimmer                             b) eine Wohnung c) eine Tanne

5.   Für wen wollten sie das machen?

a) für die Tiere                           b) für die Oma     c) für die Mutter

6.    Wie arbeiteten die Kinder?

a) lustig                                        b) fleißig                                 c) richtig

7.    Was schenkte die Großmutter?

a) zehn Nüsse                              b) zehn Küsse      c) Bonbons

8.    Was lag unter der Tanne?

a) die Mohrrübe         b) der Kohlkopf   c) die Gurke

9.   Wer kam als erster zum Tannenbaum?

a) Vögelchen                                     b) Tierchen                         c) Mädchen

10.     Wessen Tierfamilie war auch da?

a) Hasenfamilie                            b) Rehfamilie      c) Bärenfamilie

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Скачать материал

Найдите материал к любому уроку, указав свой предмет (категорию), класс, учебник и тему:

7 345 909 материалов в базе

Скачать материал

Другие материалы

Вам будут интересны эти курсы:

Оставьте свой комментарий

Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.

Скачать материал
    • 22.12.2014 849
    • DOCX 14.7 кбайт
    • Оцените материал:
  • Настоящий материал опубликован пользователем Цирониди Наталия Георгиевна. Инфоурок является информационным посредником и предоставляет пользователям возможность размещать на сайте методические материалы. Всю ответственность за опубликованные материалы, содержащиеся в них сведения, а также за соблюдение авторских прав несут пользователи, загрузившие материал на сайт

    Если Вы считаете, что материал нарушает авторские права либо по каким-то другим причинам должен быть удален с сайта, Вы можете оставить жалобу на материал.

    Удалить материал
  • Автор материала

    Цирониди Наталия Георгиевна
    Цирониди Наталия Георгиевна

    учитель

    • На сайте: 10 лет и 5 месяцев
    • Подписчики: 0
    • Всего просмотров: 12562
    • Всего материалов: 6

    Об авторе

    Категория/ученая степень: Высшая категория
    Место работы: МБОУ "Гимназия № 8 города Евпатории Республики Крым"
    По специальности учитель немецкого и русского языков, литературы. Работаю в школе с 1997 года. С 2003 года преподаю в Евпаторийской гимназии с углубленным изучением английского языка №8 второй иностранный язык(немецкий). Являюсь с 2004 года координатором ученического обмена с г.Людвигсбург(Германия).Интересуюсь литературой. Мое хобби - вышивка.

Оформите подписку «Инфоурок.Маркетплейс»

Вам будут доступны для скачивания все 322 855 материалов из нашего маркетплейса.

Мини-курс

Развитие творческого и критического мышления у детей дошкольного возраста

3 ч.

699 руб.
Подать заявку О курсе

Мини-курс

Патопсихология детских психических расстройств: от индивидуальных особенностей к социальным последствиям

4 ч.

699 руб.
Подать заявку О курсе
  • Этот курс уже прошли 23 человека

Мини-курс

Личностный рост и развитие карьеры

5 ч.

699 руб.
Подать заявку О курсе
Смотреть ещё 5 938 курсов