Пояснительная
записка
Данный
текст предназначен дла обучения чтению на уроке немецкого языка в 8-9 классе в
рамках тем «Путешествие по Германии» или «Ferien und Bücher» (УМК «Немецкий
язык. Шаги 5» И.Л. Бим)
Цель:
Совершенствование коммуникативных умений в говорении, чтении и письме на
немецком языке с учетом речевых возможностей, потребностей и интересов
школьников.
Формировать УУД:
-личностные УУД: толерантное отношение к проявлениям иной культуры;
-регулятивные УУД: планирование личной деятельности,
прогнозирование результатов;
-коммуникативные
УУД: развитие умений взаимодействия в группе, толерантное отношение к чужой
точке зрения;
-познавательные
УУД: развитие умений извлекать нужную информацию из текста.
Я разработала к тесту для чтения
подготовительные упражнения:
- прочитать интернациональные слова,
обратить внимание на ударение;
- составить сложные слова и найти перевод;
- найти значение новых слов и догадаться,
о чем будет текст.
Задания для контроля:
- определить тему текста;
- найти верные, неверные утверждения;
- соотнести части предложений;
- заполнить таблицу (кто, что делал,
когда, где) и сравнит результаты в группе;
- в сильной группе, используя таблицу,
пересказать текст;
- спрогнозировать, что произойдет дальше.
Der
Spaziergang des Dinosauriers
Aufgabe 1. Lesen
Sie die Wörter und beachten Sie die Betonung.
Das Mu'seum, der Bio'loge, der Di'rektor,
der Dino'saurier, disku'tieren.
Aufgabe 2. Im
Text gibt es zusammengesetzte Wörter. Bilden Sie die Wörter aus passenden
Wortteilen und finden Sie die Übersetzung dieser Zusammensetzungen im
Russischen.
das
Naturkunde-
|
augen
|
муравьед
|
das Brut-
|
bär
|
музей
естественной истории
|
die
Kuller-
|
museum
|
разведение
|
der
Ameisen-
|
verhalten
|
широко
раскрытые глаза
|
Aufgabe 3. Um den Text besser zu
verstehen, machen Sie sich mit folgenden Wörtern bekannt. Finden Sie Paare.
die
ausgestopften Tiere
|
прятаться
|
begeistert
sein
|
особенный
скрипящий голос
|
sich
verstecken
|
гореть;
пылать
|
glühen
|
быть восхищённым
|
die
merkwürdig knisternde Stimme
|
когти
|
der Uhu
|
чучело
животных
|
die
Krallen
|
филин
|
Aufgabe 4. Lesen
Sie den Text und wählen Sie die Themen, die in diesem Text erwähnt sind.
a) Geschichte
|
b) Familie
|
c) Museumsbesuch
|
d) Tierwelt
|
Der
Spaziergang des Dinosauriers

Illustration: Ekaterina
Gawrilowa
Lisa und Konrad waren zum
ersten Mal im Naturkundemuseum. Natürlich mit ihren Eltern. Die sind die
Biologen und waren ganz begeistert von den ausgestopften Tieren, den Fischen
und Uhus, den Tigern und Schlangen. Sie redeten die ganze Zeit mit einander und
vergasen dabei ihre Kinder! Dann schlug es sechs Uhr und das Museum machte zu.
Die Eltern diskutierten immer noch über das Brutverhalten des Ameisenbärs und
gingen hinaus. Erst als sie zu Hause ankamen, merkten sie, dass die Kinder
nicht da waren. „Oh je!“, rief die Mutter. „Wir haben sie im Museum zurückgelassen.
Wir müssen sofort etwas unternehmen.“
Sie riefen den Direktor
des Museums an, doch der war schon verreist, um ein neues Tier für seine
Sammlung zu kaufen. Niemand wusste, wie man das Museum nachts öffnen konnte.
Lisa und Konrad waren die
ganze Zeit in einem speziellen Raum, dem Saal der Dinosaurier. Hier stand ein
echter ausgestopfter Dino mit großen Kulleraugen und gefährlichen Zähnen. Er
sah ziemlich lebendig aus. Die beiden studierten ihn von allen Seiten und
merkten nicht, wie die Zeit verging. Als der Wärter nachschaute, versteckten
sie sich schnell in der riesigen Kralle des Dinos. Dann war das Museum zu und
alles wurde dunkel. Die beiden stiegen aus der Kralle, aber sie hatten jetzt
Angst. Sie wollten sofort nach Hause, doch sie wussten nicht, wie man die Tür
aufmacht. Die Augen des Dinos glühten im Dunkeln. Dann glaubten sie, dass sich
seine Zähne bewegten, das Maul klappte auf und zu! „Der Dino lebt!“, flüsterte
Konrad Lisa ins Ohr.
„Oh ja!“, kam die
Antwort, aber nicht von Lisa, sondern aus dem Maul des Dinos. Der Dino sprach
zu ihnen mit einer merkwürdig knisternden Stimme, wie aus einem alten Radio.
„Ich mache euch einen
Vorschlag! Ich weiß, wo der Schlüssel ist, aber ich sage es euch nur, wenn ich
mit euch hinausgehen darf.“
Text: Elmar Schenkel
(«Schrumdirum» №8 (145), August 2012)
Aufgabe 5. Was ist richtig und was ist
falsch?
|
Richtig
|
Falsch
|
1. Lisa und
Konrad besuchten schon das Museum.
|
|
|
2. Die
Eltern waren begeistert von den Tieren im Museum.
|
|
|
3. Die
Eltern vergaßen die Kinder im Museum.
|
|
|
4. Die
Kinder waren von den Ameisenbären begeistert.
|
|
|
5. Es war
sehr interessant im Museum.
|
|
|
6. Die
Kinder waren im Museum allein, aber sie hatten keine Angst.
|
|
|
7. Der Dino
konnte sprechen.
|
|
|
8. Der Dino
konnte den Kindern auch nicht helfen.
|
|
|
Aufgabe 6. Ordnen Sie die Satzteile
einander zu.
1. Die
Eltern redeten
|
a) dass die
Kinder nicht da waren.
|
2. Die
Eltern merkten nur zu Hause,
|
b) im Saal
der Dinosaurier.
|
3. Der
Direktor war schon verreist,
|
c) die
ganze Zeit und vergaßen die Kinder.
|
4. Lisa und
Konrad waren
|
d) um ein
neues Tier zu kaufen.
|
5. Sie
studierten den Dinosaurier
|
e) mit
einer merkwürdig knisternden Stimme.
|
6. Die
Kinder wussten nicht,
|
f) und
merkten die Zeit nicht.
|
7. Der Dino
sprach
|
g) wie man
die Tür aufmacht.
|
8. Der Dino
wusste,
|
h) aus dem
Museum hinausgehen.
|
9. Er
wollte mit den Kindern
|
i) wo der
Schlüssel war.
|
Tragen Sie die Informationen in die
Tabelle ein.
Aufgabe 6. Ergänzen Sie die Tabelle.
Wer?
|
Was
macht?
|
Wann?
|
Wo?
|
Die
Eltern
|
|
|
|
Lisa und
Konrad
|
|
|
|
Der Dino
|
|
|
|
Aufgabe 7. Vergleichen Sie Ihre Notizen in
Kleingruppen.
Aufgabe 8. Phantasieren Sie. Was passiert
weiter? Lesen Sie den Text
bis zum Ende.
Lisa und Konrad zitterten am ganzen Leibe, als sie
dies hörten. Erstens dachten sie, alle Dinos seien längst tot. Zweitens dachten
sie, dass die überhaupt nicht sprechen könnten, schon gar nicht Deutsch. Und
drittens wollten sie sofort weg von hier.
“Ja, bitte, sag uns, wo der Schlüssel ist, wir lassen
dich mitgehen. Aber du musst versprechen, dass du morgen früh wieder im Museum
bist. Dann können wir dich immer besuchen.”
“Einverstanden”, sagte Dino, der gar nicht so ein
schlechter Mensch zu seien schien, pardon, natürlich kein Mensch.
So zeigte er ihnen das Versteck des Schlüssels und sie
gingen hinaus in die Stadt, vorne die Kinder und hinter ihnen, wie ein Hund an
der Leine, der große Dino. Die Kinder gingen nach Hause und die Eltern freuten
sich sehr. Die Feuerwehr musste jetzt nicht in das Museum einbrechen und sie
retten. Manche Einwohner der Stadt wunderten sich allerdings, dass sie nachts einen
großen Schatten durch die Straßen gehen sahen. Und am nächsten Tag stand in der
Zeitung: “Die Blätter auf den Bäumen in der gesammten Karl-May-Straße und in
der Mozartstraße sind von einem unbekannten Tier aufgefressen worden. Wir werden
Sie weiter informieren.” Zum Glück war der Dino ein Vegetarier. Am nächsten
Morgen stand er, wie versprochen, wieder im Museum, als sei nichts gewesen. Und
er freute sich, als die Kinder ihn einen Tag später besuchten. Da hüpfte er ein
bisschen in die Luft und erschreckte die Besucher, aber das macht ja nichts.
Aufgabe 9. Sagen Sie Ihre Meinung über den
Text.
Aufgabe 10. Malen Sie ein Bild zum Text.
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.