Fest
“Weihnachten in Deutschland”
Цель
мероприятия: познакомить учащихся 7-11
классов с традициями немецкого народа, с обычаями, связанными с
празднованием Рождества - самого прекрасного праздника немецких
детей и взрослых.
Оснащение:
украшенная ёлочка с колокольчиками; украшения для комнаты (класса);
стол с выпечкой, свечами, яблоками и орехами; сказочный персонаж
(игрушка) Щелкунчик (стоит на столе); рисунки для игр: большой
(размер ватманского листа) рисунок ёлки для записи на нём слов
песни “O
Tannenbaum”;
рисунок со словами, начинающимися на букву «В» (Bank, Blume, Brot,
Bild, Bruder, Blatt, Bluse, Butter,
Bär,
Beeren
usw);
две картинки, на одной из которых отсутствуют некоторые предметы,
изображённые на другой картине; картина с изображением рождения
Иисуса Христа, сапожок с записками - пожеланиями детей; подарки,
призы; музыкальное сопровождение.
Действующие
лица: Дед Мороз (Weihnachtsmann), мама,
папа, их трое детей Том, Маркус, Лиза, их русские гости - дети
Денис и Оксана, друг Тома Саша.
Действие
происходит в комнате немецкой
семьи, празднующей Рождество. На этот вечер приглашены русские
дети Оксана и Денис, которые учатся вместе с Томом. Русские дети
никогда не видели, как празднуется Рождество в Германии и с
радостью приняли приглашение на праздник в кругу немецких друзей.
Ход
мероприятия
Играет
музыка.
Сцена:
Мама накрывает на стол. Папа и дети украшают ёлку. Том
вбегает
в
комнату.
Tom:
Mama, Vati, stellt euch vor, Denis und seine Schwester Oxana
haben noch nie von Weihnachten gehört.
Mutter:
Nein? Wie kommt denn das?
Vater:
Woher kommen sie?
Tom:
Sie kommen aus Russland, aus Mzensk. Sie sind seit drei
Monaten bei uns in der Klasse.
Vater:
Na, dann erzählt ihnen doch etwas.
Mutter:
Hör zu, Tom! Bring sie doch mal mit!
Tom:
(радуясь) Schön! Wunderbar! Ich lade Denis und Oxana gleich
für Dienstag ein.
Vater,Mutter:
Gut,
schön.
Сцена:
пришли
гости Денис и Оксана. Играет музыка.
Tom: Willkommen!
Guten Abend!
Vater:
Schöne Weihnacht! Gute Weihnacht!
Mutter:
Lustige Weihnacht! Heilige Abend!
(все
встречают и приветствуют гостей)
Denis: Das
sind unsere Geschenke für Sie.
Oxana:
Bitte der Weihnachtsmann, die Glocken, die Bonbons.
Markus:
Guten Abend, liebe Gäste! Heute ist der Heilige Abend und
wir feiern das. Ohne Gäste kann kein Fest sein.
Oxana:
Ich möchte ein Gedicht zur Weihnacht aufsagen:
Bald
ist Weihnachten, und im Haus
Steht
ein Tannenbaum.
Und
wir schmücken ihn so aus,
Ihr
erkennt ihr kaum.
Seht,
wie lustig ist es hier!
In dem
schönen Raum
Tanzen,
singen, springen wir
Um den
Tannenbaum.
Mutter:
Kommt ein! Setzt euch!
Vater:
Sei wie zu Hause!
Mutter:
Denis, Oxana, hört bitte mir zu! Ich erzähle euch einiges über die Weihnachten.
Weihnachten ist ein echt deutsches Fest. Das ist das gröβte
Familienfest in Deutschland. Wir schmücken den Weihnachtsbaum, zünden
die Kerzen an und singen die Weihnachtslieder. Am Abend kommt der
Weihnachtsmann und bringt Geschenke.
(звучит
музыка)
Vater:
Es gibt eine Weihnachtsgeschichte.
Sascha: (картина
рождения
Иисуса)
Im
Rom regierte der Kaiser Augustus. Eines Tages befahl der Kaiser,
dass alle Menschen an den Ort gehen sollten, in dem sie geboren
waren. Er wollte das Volk zahlen und die Felder und Häuser
aufschreiben lassen. Denn es sollte jeder, der ein Haus oder
einen Acker hatte dem Kaiser dafür Geld geben.
Oxana:
Maria und Joseph waren viele Tage unterwegs. Als sie nun endlich
nach Bethlehem kamen, fanden sie kein Zimmer mehr, in dem sie
wohnen konnten. Es waren zu viele Menschen unterwegs. So mussten
sie in einem Stall übernachten.
Denis: Hier
in diesem Stall wurde Jesus geboren. Aber Maria hatte nicht einmal
ein richtiges Bett. Sie nahm das Kind, wickelte es in Windeln und
legte es in eine Krippe. (звучит музыка).
Tom: Wird
es dunkel vor dem Haus,
Kommt
zu uns der Weihnachtsmann,
Hat uns
etwas mitgebracht,
Schöner, als
wir je gedacht?
Сцена
Стук в дверь.
Mutter:
Wer ist das? Kommen Sie herein!
Weihnachtsmann:
Da bin ich, Weihnachtsmann. Guten Abend! Heiligen Abend!
Kinder:
Weihnachtsmann! Das ist Klasse! Schön!
Markus:
Weihnachtsmann, sag mal bitte, was bringst du uns? Hast du
Geschenke?
Weihnachsmann:
Natürlich. Ich habe viele Geschenke. Aber ich habe noch ein Buch.
Dort sehe ich, wie sie sich das ganze Jahr behaldelthaben und
dann gebe ich Geschenke. Also sehen wir.
Tom ist
artig.
Markus
ist
auch artig und gut.
Lisa ist
sorgsam.
Sascha ist
tapfer und aufmerksam.
Oxana ist
auch schön.
Denis ist
hilfsbereit und wiβbegierig.
Oxana: Lieber
Weihnachtsmann, woher weiβt du, was wir wünschem.
Weihnachtsmann;
Aus
dem
Wünschzetteln.
Da
sind
sie ( достает сапог с записками, читает их и раздает подарки). Ich
gratulieren euch zum Weihnachten und wünsche euch alles Gute!
Mutter:
Wir auch gratulieren dir, lieber Weihnachtsmann, zum Fest und
wünschen dir alles Gute! Jetzt wollen wir feiern, spielen, singen!
Kinder:
Spielen! Spielen! Das ist schön.
Дед
Мороз проводит игры с детьми.
Erstes Spiel
Hört bitte zu! Hier
ist ein Bild. Es gibt hier viele Wörter, die mit dem Buchstabe
“B” beginnen. Bitte, findet
hier
diese
Wörter.
(на доске
картина, на ней изображены предметы, начинающиеся на букву «В». Нужно
назвать эти слова).
Zweites Spiel
Hier ist ein Wort “
WEIHNACHTSBAUM”. Bitte findet hier viele mögliche Wörter aus diesem
Wort. Z.B. Baum, Nacht…
Drittes Spiel
(используется
рисунок елки, на котором написана песня “O
Tannenbaum”
и пропущены некоторые буквы. Нужно вставить
эти
буквы).Hier
ist ein Lied. In diesem Wewihnachtslied fehlen einige Buchstaben.
Schreibt bitte dieses Lied richtig aus! Wer möchtet aufschreiben?

Viertes Spiel
(используется
два рисунка. На одном комната с предметами. На другом та же
комната, но только некоторые предметы отсутствуют. Нужно назвать
отсутствующие предметы).
Das
ist ein
Zimmer.
Die
Kinder
bekommen
Geschenke
und
freuen
sich.
Bitte,
seht eine Minute dieses Bild ein. Dann zeige ich ein anderes
Bild, wo einige Dinge fehlen. Ihr sollt sagen, welche. Bitte seiet
aufmerksam. 

Und jetzt
Rätsel bitte.
Rätsel
1. Ein Mann steht
auf der Straβe in einem weiβen Rock, mit der roten Nase und
einem groβen Stock. (Schneemann)
2. Er ist Freund der
Kinder, kommt immer nur im Winter, trägt Schweres auf dem Rücken,
die Kinder zu beglucken. (Weihnachtsmann)
3. Vom Himmel fällt
es und tut nicht weh, ist weiβ und kalt, das ist der … (Schnee)
4. Wir freuen uns am
Schlittschuhlauf und bauen einen Schneemann … ( auf). Wir
fahren Schi, wie fein ist das, auch Rodeln macht uns groβen … (Spaβ).
Und fallen wir mal in den Schnee, so lachen wir. Das ist
nicht … (weh).
5. Wie schön istʾs,
wenn zur Winterzeit
Vom Himmel es
herunter … (schneit)
Scherzfragen
1. Welcher Jahr hat
nur ein Tag? (das Neujahr)
2. Welcher Mann
läuft in der Sonne weg? (Schneemann)
3.Wann hat der
Mensch so viele Augen, wie Tage im Jahr? (Am 2. Januar)
4.In welchem Monat
essen die Menschen am wenigsten? (im Februar)
5. Wer muss den Pelz
auch im Sommer tragen? (der Bär)
6. Wie kann man
“gefrorenes Wasser” mit drei Buchstaben schreiben? (Eis)
Wollen wir ein Lied
singen.
“O Tannenbaum”
Vater: Weihnachtsmann,
Kinder!
Steht
der Baum im Lichterschein,
Gehen
wir zur Tür hinein,
Weihnacht,
Weihnacht, das ist wahr,
Ist das
schönste Fest im Jahr!
Markus:
(подходит к родителям)
Liebe
Mutti
und
Vati!
Ich
möchten ein Gedicht für sie aufsagen!
Nun
leuchten wieder die Weihnachtskerzen
Und
bringt Freude in alle Herzen.
Liebe
Eltern! In diesen Tagen
Was
sollen wir singen,
Was
sollen wir sagen?
Wir
wollen Euch immer noch lieber haben.
Wir
wünschen Euch zum Weihnachtsfeste
Vom
Schönen das Schönste,
Vom
Guten
das
Beste.
Все благодарят
друг друга, поздравляют, дарят подарки, поют песни…Затем прощаются с
Дедом Морозом.
Использованная
литература
1. Г. Хебелер,
О.А. Радченко. Немецкий язык. Устные темы для развития разговорной
речи. Классы 7 - 9. М, Дрофа. 2001.
2. Е.И. Пассов,
В.Б. Царькова, Е.В. Дождикова, О.Л.Поваляева. Немецкий язык. Учебник для
6 класса общеобразовательных учреждений. М, Просвещение, 1996.
3. Журналы
«Иностранные языки в школе».
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.