Курс профессиональной переподготовки
Курс повышения квалификации
Курс профессиональной переподготовки
1 слайд
2 слайд
Weihnachten in Deutschland
3 слайд
Weihnacht heißt eigentlich „Heilige Nacht“. Gemeint ist die Nacht vom 24 auf den 25 Dezember. Mit dieser Heiligen Nacht wird „alle Jahre wieder“ das Geburtstagsfest Jesus gefeiert. Heute heißt „Weihnachten“ aber nicht nur „Heilige Nacht“, sondern das ganze Fest oder sogar die gesamte Zeit vom ersten Advent an.
„Heilige Nacht“
4 слайд
Advent
Das Wort „Advent“ bedeutet „Kommen, Ankunft“. Das ist die Weihnachtszeit, die vier Sonntage vor Weihnachten umfasst. In dieser Zeit hat man Weihnachtsfeiern, man macht Weihnachtseinkäufe und unternimmt Weihnachtsreisen.
5 слайд
Adventskranz
In der Adventszeit steht in jeder Familie ein Adventskranz auf dem Tisch. Der Kranz ist aus grünen Ästen gebunden. Der grüne Kranz symbolisiert Hoffnung und Leben. Das goldene oder das rote Band bedeutet Licht. In den Zweigen des Kranzes stecken vier rote Kerzen und das Licht der Kerzen schafft Wärme. An jedem Sonntag im Dezember wird eine neue Kerze angezündet. Wenn dann alle vier Kerzen brennen, ist es bald Weihnachten.
6 слайд
Adventskalender
Die Tage vom ersten Dezember bis zum heiligen Abend zeigt der Adventskalender. Die 24 kleinen Beutel werden mit Süßigkeiten gefüllt. So gibt es bis Heiligabend an jedem Tag ein kleines Geschenk.
7 слайд
Der Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann tauchte als Wort das erste mal im 18 Jahrhundert auf. Bis dahin hatte weiterhin das Christkind die Gaben gebracht , so wie es auch heute noch in vielen Regionen üblich ist.
In vielen Orten wurde nach und nach das Christkind durch den Weihnachtsmann ersetzt und der Weihnachtsmann ist weiter auf dem Vormarsch in seiner Verbreitung.
8 слайд
Weihnachtsbaum
Am heiligen Abend wird noch heller in den Zimmern: von den Weihnachtsbäumen. Der Weihnachtsbaum ist ein baum mit Lichterketten. Als Weihnachtsbäume werden gewöhnlich Tannenbäume gebraucht.
9 слайд
Weihnachtsessen
Eine Gans auf den festlichen Tisch an Weihnachten zu bringen ist in Deutschland erst nach 1600 populär geworden. Dieser Brauch kommt, man sollte es kaum glauben, aus England. Elisabeth I. erhielt gerade am Heiligen Abend die Nachricht vom Sieg über die spanische Armada und gerade in dem Moment, als ihr die Gans serviert wurde.
10 слайд
Über das Weihnachten
freuen sich vor allem die Kinder.
Deshalb wird es immer
etwas Süßes zubereitet.
Adventsterne und
Weihnachtskuchen
sind in Deutschland
besonders beliebt.
11 слайд
Weihnachtsgetränke
Traditionelle Weihnachtsgetränke sind z.B. Weihnachtsbowle, Adventspunsch, Glühwein und massenhaft Mixgetränke
12 слайд
Weihnachtsbräuche
Nach dem Essen findet die Bescherung statt. Die Geschenke werden überreicht. Glücksbambus ist als Weihnachtsgeschenk sehr populär.Er gilt als der älteste Glücksbringer der Menschheitsgeschichte und wird weltweit als Symbol für Glück, Erfolg und Gesundheit verschenkt.
13 слайд
Weihnachtslieder
Für
Ängelchen wäre es undenkbar, am Heiligen Abend an den Weihnachtsbaum heranzutreten, ohne dass Weihnachtslieder erklingen. Weihnachtslieder zählen zu den beliebtesten Bräuchen,die wir kennen. Die stimungsvollen Klänge führen uns zurück in das späte Mittelalter.
14 слайд
Kling, Glöckchen,
Klingelingeling
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Laßt mich ein ihr Kinder,
s'ist so kalt der Winter,
öffnet mir die Türen,
lasst mich nicht erfrieren!
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
15 слайд
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Mädchen, hört, und Bübchen,
Macht mir auf das Stübchen,
Bring’ euch viele Gaben,
sollt euch dran erlaben!
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
16 слайд
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Hell erglühn die Kerzen,
öffnet mir die Herzen,
will drin wohnen fröhlich,
frommes Kind wie selig.
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
17 слайд
6 185 742 материала в базе
Настоящий материал опубликован пользователем Рахимова Лилия Ануаровна. Инфоурок является информационным посредником и предоставляет пользователям возможность размещать на сайте методические материалы. Всю ответственность за опубликованные материалы, содержащиеся в них сведения, а также за соблюдение авторских прав несут пользователи, загрузившие материал на сайт
Если Вы считаете, что материал нарушает авторские права либо по каким-то другим причинам должен быть удален с сайта, Вы можете оставить жалобу на материал.
Удалить материалВаша скидка на курсы
40%Основные подходы к управлению конфликтом
Сепарационная тревога у детей и подростков
Подготовка к ЕГЭ по английскому языку. Написание текста как процесс
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.