Инфоурок Немецкий язык ТестыШкольный этап олимпиады по немецкому языку для 9 класса

Диплом победителя школьного этапа олимпиады

Файл будет скачан в формате:

  • png
26009
53
30.09.2024

Материал разработан автором:

Агакеримова Линара Зайнудиновна

советник директора по воспитанию

Разработок в маркетплейсе: 49
Покупателей: 569

Об авторе

Категория/ученая степень: Высшая категория
Место работы: ГБОУ СОШ №199 Приморского района Санкт-Петербурга
Педагог-организатор, педагог дополнительного образования. Руководитель школьного пресс-центра. Стремлюсь к профессиональному росту, с радостью помогаю воспитанникам раскрывать их таланты. Уверена, что каждый ребёнок талантлив, нужно только помочь ему раскрыться. Одним из важнейших инструментов воспитания и социализации в школе считаю дополнительное образование.
Подробнее об авторе

Настоящая методическая разработка опубликована пользователем Агакеримова Линара Зайнудиновна. Инфоурок является информационным посредником

Данная методическая разработка представляет собой макет диплома победителя школьного этапа Всероссийской олимпиады школьников. Такой шаблон пригодится учителям-предметникам, педагогам-организаторам для поощрения детей, ставших победителями в школьном этапе олимпиады.

Краткое описание методической разработки

Данная методическая разработка представляет собой макет диплома победителя школьного этапа Всероссийской олимпиады школьников. Такой шаблон пригодится учителям-предметникам, педагогам-организаторам для поощрения детей, ставших победителями в школьном этапе олимпиады.

Школьный этап олимпиады по немецкому языку для 9 класса

Скачать материал

Всероссийская Олимпиада школьников по немецкому языку в 2017-2018 уч.г.

Школьный этап

9 класс



  1. Leseverstehen

Bearbeitungszeit: 30Minuten

1.Teil

Прочитайте тексты и установите соответствие между тематическими рубриками A – H и текстами 1 – 7. Каждая тематическая рубрика соответствует только одному тексту, при этом одна из них лишняя. Занесите свои ответы в таблицу.



A.

UMWELTSCHUTZ

E.

LANDESKUNDE

B.

VERKEHRSWESEN

F.

LINGUISTIK

C.

SPORT

G.

MUSIK

D.

BÜCHERWELT

H.

MOBILTELEFON



1.

Die Landeshauptstadt von Sachsen ist Dresden. Weitere wichtige Städte sind Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Bautzen. Das Land verfügt mit dem Erzgebirge, dem Vogtland und dem Elbtal über Landschaften von romantischer Schönheit. Sachsens Geschichte ist von Bildung und Kultur geprägt. Die 1409 inLepzig gegründete Universität ist eine der ältesten in Deutschland.


2.

Wörter sind wie Menschen: Sie erleben oft ihr eigenes Schicksal. Das deutsche Wort Zufall bedeutete ursprünglich „das, was jemandem zufällt, zustößt“. Es wurde nach dem Vorbild von lateinisch accidens im Sinne von „etw. von außen Hinzukommendes“ gebraucht. Daraus entwickelte sich dann die heutige Bedeutung „etwas, was unerwartet geschah“.


3.

Die wichtigste Ursache für das Waldsterben ist die Luftverschmutzung. Autos, Kraftwerke, Fabriken und die Heizungen der Wohnhäuser verursachen Abgase. Diese enthalten viele Tonnen Schadstoffe, sie verbinden sich mit dem Wasser in der Luft. Daher entsteht der so genannte saure Regen, der den Bäumen nicht das Leben, sondern Krankheiten bringt.


4.

Die Schweizer Luftfahrt kommt nach dem Zusammenbruch der Swissair aus ihrer tiefen Krise nicht heraus. Die geplante Gründung einer neuen nationalen Fluggesellschaft kann kaum die Situation retten. Mindestens 10.000 Arbeitsplätze gehen verloren. Weitere ungelöste Probleme sind die Flugplanung, die Größe des Personalbestandes und des Flugzeugparks.


5.

Die Langenscheidt Verlagsgruppe ist weltbekannt. Mit über 25 Verlagen und einem breiten Programm in den Bereichen: Sprachen, Wissen, Reise und Kartografie ist die Gruppe auf dem internationalen Markt vertreten. Sie produziert allgemein bekannte Nachschlagewerke, Reiseführer, Sprachführer, Lernhilfen. Das Unternehmen vereint die bedeutendsten Marken Langenscheidt, Duden, Meyer, Brockhaus und andere unter seinem Verlagsdach.

6.

Die Wiener Philharmoniker in ihrem berühmten Saal. Eine Gruppe aus Profis der Wiener Staatsoper, ohne festen Chef und selbst organisiert. Niemand macht ihnen Vorschriften. Sie verwalten selbst ihre Kasse, verkaufen Eintrittskarten, nehmen neue Mitglieder auf. Der Österreichische Rundfunk hat das Neujahrskonzert zuletzt an 65 Millionen Fernsehzuschauer in mehr als 40 Länder gesendet.

7.

Die böse Überraschung kommt immer am Ende des Monats: die Handy-Telefonrechnung. Besonders Jugendliche kontrollieren die Kosten nicht mehr. So ist es keine Seltenheit, wenn ein 14-jähriger Jugendlicher zu einer Jugendberatungsstelle kommt, weil er eine Rechnung von 2500 Euro bekommen hat. Da müssen die Eltern bluten!



1

2

3

4

5

6

7










2. Teil



Прочитайте текст и выполните задания 1 – 7, обводя цифру 1, 2, 3 или 4, соответствующую номеру выбранного вами варианта ответа.



Kommissar Rex

Rhett Butler (richtiger Name, wie der berühmte Filmheld in "Vom Winde verweht") ist der Star der Erfolgsserie „Kommissar Rex“. Geboren ist er 1996 in der Steiermark (Österreich). Die Karriere begann er mit 10 Wochen schon ("Baby Rex"), seit 1998 spielt Rhett im „Kommissar Rex“ mit.

Seine Drehtage beginnen früh: Um 6 Uhr aufstehen! Dann erst mal raus in den Garten zum Frühsport.

Beim kleinen Frühstück mit Trainerin Teresa Ann Miller gibt es danach leichte Kost: Flocken, gekochtes Huhn, Wasser. "Wir beginnen unseren Tag mit Ballspielen", sagt Teresa. "Ich spreche ganz viel mit ihm", sagt sie, "Das schafft Vertrauen und Nähe." Sie ist seit 18 Jahren Tiertrainerin, hat bei Vater Karl Lewis Miller auf der "Animal Action"-Farm in Kalifornien gelernt. Und der hat schon viele Vierbeiner-Stars trainiert ("Lassie", "Schweinchen Babe"). Teresa eifert ihm erfolgreich nach: „Kommissar Rex“ läuft in 90 Ländern!

Noch zu Hause (Unterwaltensdorf in Niederösterreich) beginnt das "Warm-up", die Aufwärmphase. Teresa geht mit Rhett noch mal alle Aktionen durch, die heute dran sind: Sprung aus dem Autofenster, Entwaffnen eines Gangsters – alles kein Problem für Rex. Partnerin ist Co-Trainerin Andrea. Auch beim Training gibt es für Rex nach jeder Aktion Lob und Leckerli.

"Rex versteht nicht meine Worte, aber am Tonfall meiner Stimme, an Höhen und Tiefen erkennt er, was ich will", erklärt Teresa auf dem Weg zum Drehort. Dort wird Rex vom neuen Kommissar-Partner Alexander Pschill begrüßt. Jetzt ist Rex Mittelpunkt, ganz der Star: Alle lieben seinen Charme. Das genießt er...

"Ich nutze den Spieltrieb des Hundes", sagt Teresa. "Wenn Rex keine Lust auf die Arbeit hat, klappt nichts." Spaß ist das Erfolgsgeheimnis! Teresa gibt ihre Kommandos (Rex kennt über 50) klar und freundlich. Nie mit hartem Befehlston. Teresa: "Und ich bestrafe ihn nie!" Dabei ist die Arbeit für Rhett nicht leicht, sie fordert absolute Konzentration: der Hund beobachtet und reagiert auf jede Geste seiner Trainerin.

Teresa erzählt: "Er musste mal mit einem ganz jungen Hund spielen, der alles falsch machte. Plötzlich zeigte Rhett ihm, wie er die Hausschuhe nehmen sollte!" Ein Hund mit Köpfchen und Herz eben. Rex kann alles: auf Zuruf laut heulen, richtig traurig gucken, sich tot stellen. Das Kommando "Pack ihn" ist für so einen Hund ein Kinderspiel.

Teresa: "Er ist auch eitel, will gefallen und ständig belohnt werden." Mit leckeren "Würstel-Stücken"! An langen Drehtagen landen so locker zehn Paar Frankfurter im Bauch von Rex. Aber am Tag dreht er maximal 4 Stunden und hat alle 15 Minuten eine Pause.



1


Der Text handelt von Rhett Butler, dem …

1)

Helden des berühmten Films «Vom Winde verweht».

2)

Trainer des Fernsehhundes Lassie.

3)

vierbeinigen Darsteller in der Fernsehserie «Kommissar Rex».

4)

Trainer des Schauspielers Alexander Pschill.



2


Der Star-Hund wird betreut und abgerichtet von...

1)

Karl Lewis Miller.

2)

Teresa Ann Miller.

3)

der Regieassistentin Andrea.

4)

dem Schauspieler Alex Pschill.



3


Rhett Butler und seine Trainer wohnen in …

1)

Kalifornien.

2)

der Steiermark.

3)

Niederösterreich.

4)

Deutschland.



4


Teresa Ann Millers Vater ist bekannt als …

1)

ein erfolgreicher Tiertrainer.

2)

der weltberühmte Kommissar.

3)

ein populärer Schauspieler.

4)

der «Kommissar Rex»-Regisseur.





5


Beim Frühstück gibt es für Rhett in der Regel …

1)

reichlich Leckerbissen.

2)

kein Fleisch.

3)

Flocken und Huhn.

4)

leckere Wurst.



6


Die Trainerin stützt sich bei der Arbeit auf …

1)

die Eitelkeit des Hundes.

2)

den Spieltrieb des Hundes.

3)

Strenge und Strafe.

4)

den harten Befehlston.



7

An den Drehtagen ist es üblich, dass Rhett …

1)

alle paar Stunden eine Pause macht.

2)

überhaupt nichts isst.

3)

die Wiener Würste bekommt.

4)

mit Frankfurter Würstchen belohnt wird.



Punkte (maximal 28)



3. LEXIK UND GRAMMATIK

(Bearbeitungszeit: 15 Minuten)

Was ist richtig? Kreuzen Sie an!

1. Kommst du mit mir in die Disko? -Nein, ich …heute für die Englischarbeit lernen.

a. kann b. darf c. muss

2. Wohin fahren Sie? -… Italien.

a. in b. nach c. aus

3. Die große chinesische Vase steht an … Tür.

a. der b. die c. den

4.Hanna … Sport, Sprachen und Biologie.

a. magt b. mögt c. mag

5. Alle Leute reisen besonders gern im Sommer, …es schon warm ist.

a. wenn b. als c. wann

6. Hamburg befindet sich im Norden Deutschlands, deshalb ist das Klima viel … als im Süden.

a. kälter b. kalt c. kalter

7. Unsere Lehrer … gut.

a. ist b. sind c. seid

8. Auf dem Teppich … zwei Jungen und spielten mit Legosteinen.

a. legten b. lagen c. liegen

9. …Anja und Christian auch mitfahren?

a. wurden b. werden c. wird

10. Nachdem er sich im Süden erholt…, konnte er wieder gut arbeiten.

a. hatte b. war c. hat

11. Mein Bruder studiert …der Hochschule für Fremdsprachen.

a. in b. von c. an

12. 3 Stunden lang … ich gestern die Schultasche… .

a. habe…gesucht b. habe… gesuchen c. bin…gesucht

13. Warum … du so lange? Es ist schon 10 Uhr.

a. schlafst b. schlafe c. schläfst

14. Wie geht es deinem Bruder? –Danke, es geht…besser.

a. ihm b. ihn c. ihr

15. Gestern war ich sehr hungrig, deshalb …ich mit großem Appetit.

a. esst b. esse c. aß

16. Der Film war nicht langweilig, … spannend.

a. sondern b. oder c. aber

17. In dieser Stadt … neben den Hochbauten auch kleinere Wohnhäuser gebaut.

a. werdet b. werden c. wird

18. Den Vogel … man an den Federn.

a. erkennt b. erkannt c erkennen

19.Welchem Thema …. die Schriftsteller ihre neuen Erzählungen?

a. widmen b. widmet c. widmest

20. Warum hast du kein Lehrbuch? … es das nächste Mal unbedingt mit!

a. Bringst du b. Bring c. Du bringe



Punkte (maximal 20)



4. «Landeskundliche Quiz»



(Bearbeitungszeit: 5 Minuten)



  1. Welcher deutsche Atomphysiker revolutionisierte mit seiner Relativitatstheorie die moderne Physik?

  1. Albert Einstein

  2. Paul Erlich

  3. Werner Heisenberg

6. Der Erfinder des ersten Motors ist

  1. R.Diesel

  2. Liebig

  3. A. Einstein

Punkte (maximal 2)



Ключи

1. Чтение

Часть 1

14 баллов

1

2

3

4

5

6

7

E

F

A

B

D

G

H



Часть 2

14 баллов

1

2

3

4

5

6

7

3

3

3

1

3

2

4

3 Лексика и грамматика

20 баллов

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

С

В

А

С

С

А

В

В

В

А

С

А

С

А

С

А

В

А

А

В

4 Лингвострановедческая викторина

2 балла

1

6

А

А





Просмотрено: 0%
Просмотрено: 0%
Скачать материал
Скачать материал "Школьный этап олимпиады по немецкому языку для 9 класса"
Смотреть ещё 5 938 курсов

Методические разработки к Вашему уроку:

Рабочие листы
к вашим урокам

Скачать

Скачать материал

Найдите материал к любому уроку, указав свой предмет (категорию), класс, учебник и тему:

7 347 302 материала в базе

Материал подходит для УМК

Скачать материал

Другие материалы

Вам будут интересны эти курсы:

Оставьте свой комментарий

Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.

Скачать материал
    • 27.10.2019 1112
    • DOCX 31.7 кбайт
    • 11 скачиваний
    • Оцените материал:
  • Настоящий материал опубликован пользователем Декунова Елена Лукьяновна. Инфоурок является информационным посредником и предоставляет пользователям возможность размещать на сайте методические материалы. Всю ответственность за опубликованные материалы, содержащиеся в них сведения, а также за соблюдение авторских прав несут пользователи, загрузившие материал на сайт

    Если Вы считаете, что материал нарушает авторские права либо по каким-то другим причинам должен быть удален с сайта, Вы можете оставить жалобу на материал.

    Удалить материал
  • Автор материала

    Декунова Елена Лукьяновна
    Декунова Елена Лукьяновна

    учитель иностранного языка

    • На сайте: 8 лет и 6 месяцев
    • Подписчики: 0
    • Всего просмотров: 26532
    • Всего материалов: 17

    Об авторе

    Категория/ученая степень: Первая категория
    Место работы: МБОУ "Кармановская средняя школа"

Оформите подписку «Инфоурок.Маркетплейс»

Вам будут доступны для скачивания все 326 167 материалов из нашего маркетплейса.

Мини-курс

Психология сиблингов в семейной структуре

3 ч.

699 руб.
Подать заявку О курсе
  • Сейчас обучается 24 человека из 15 регионов
  • Этот курс уже прошли 19 человек

Мини-курс

Влияние внешних факторов на психологическое развитие личности

4 ч.

699 руб.
Подать заявку О курсе

Мини-курс

Психология расстройств пищевого поведения

3 ч.

699 руб.
Подать заявку О курсе
  • Сейчас обучается 268 человек из 56 регионов
  • Этот курс уже прошли 450 человек
Смотреть ещё 5 938 курсов