ХОД УРОКА
I. Организационный момент
Создание положительного эмоционального фона урока.
1. Приветствие
Guten Tag, Kinder! Guten Tag, liebe Gäste!
Willkommen zu unserer Deutschstunde!
Ich begrüße euch alle herzlich und wünsche uns allen viel Spaß bei der Arbeit!
2. Речевая зарядка.
-Wie geht´s? Was habt ihr gestern gemacht?
-Wowa, was hast du gemacht?
- Alex, hast du Sport gemacht? (bist du ins Kino gegangen, hast du viel gegessen und viel geschlafen, Bücher gelesen, Musik gehört)?
- Sagt, bitte, geht ihr oft (gern) in den Zoo?
Warum? Magst du die Tiere (nicht)?
Was ist dein Lieblinstier? Wie ist er?
Wisst ihr zwischen den Tieren gibt es auch Rekorde…
1 минута
3 минуты
1 минута
Фронтальная
Фронтальная
Фронтальная
II.Основная часть
Объявляется тема урока.
1. Презентация материала.
На экране представлены слайды с изображением животных и их краткими характеристиками.
2. Постановка задачи.
Попытка зафиксировать задачу в словесной форме.
Обсуждение различных вариантов.
Попытка сформулировать правило.
Гостям и учащимся предлагается лист с заданием.
3. Решение частной задачи.
Отработка материала.
Unser Thema heißt „Tierrekorde“. Wir erfahren heute, wie die Tiere sind und was sie gut machen.
Also, das Bild 1. Wie ist das Nashorn?
das Nilpferd?
der Elefant?
Das Bild 2.
Das Bild 3.
Das Bild 4. Schreibt, bitte den Satz weiter.
Das Bild 5.
Das Bild 6. Schreibt, bitte den Satz weiter.
Das Bild 7.
Das Bild 8. Schreibt, bitte den Satz weiter.
Das Bild 9.
Das Bild 10. Schreibt, bitte den Satz weiter.
Das Bild 11-13
Positiv Komparativ Superlativ
- (als) ä,ö,ü -er ( am) ä,ö,ü -sten
Das Bild 14-17.
Das Bild 18.
Ausnahmen
Gut-besser - am besten
Viel – mehr - am meisten
Gern – lieber – am liebsten
A.B. Übung 1
20 минут
10 минут
Фронтальная
В парах
В парах
III.Заключительная часть.
Рефлексия.
Подведение итогов.
Ihr habt heute alle gut gearbeitet.
Die Hausaufgabe ist L.B. S.24-25, A.B. Üb.2.
Danke für die Arbeit! Auf Wiedersehen!
5 минут