Комитет
образования и науки Курской области
Областное
бюджетное профессиональное образовательное учреждение
«КУРСКИЙ
АВТОТЕХНИЧЕСКИЙ КОЛЛЕДЖ»
МЕТОДИЧЕСКИЕ
РЕКОМЕНДАЦИИ
по
изучению профессиональной темы
«Защита
окружающей среды»
по
дисциплине «Иностранный язык» (немецкий)
для
специальности 20.02.02. «Защита в чрезвычайных ситуациях»
(техник-спасатель)

Der Umweltschutz
Курск,
2020
Рассмотрено на заседании цикловой
комиссии филологических дисциплин
Протокол № 8 от 26 марта 2020
Председатель цикловой комиссии
______________
Автор-составитель: С.М. Бодина,
преподаватель немецкого языка первой квалификационной категории ОБПОУ «КАТК».
Методические рекомендации по изучению
профессиональной темы «Защита окружающей среды» по дисциплине «Иностранный
язык» (немецкий) для специальности 20.02.02. «Защита в чрезвычайных ситуациях»,
— Курск:
ОБПОУ «КАТК»,
2020.
— 24 с.
Данные методические рекомендации посвящены теме
«Защита окружающей среды» и направлены на расширение и
углубленное изучение профессиональной темы, соответствующей программе по
иностранным языкам для учебных заведений среднего профессионального
образования.
Представленная работа может
быть полезной преподавателям немецкого языка и студентам 2 курса, обучающимся
по специальности 20.02.02 «Защита в чрезвычайных ситуациях».
Бодина
С.М., 2020 г
ОБПОУ «Курский автотехнический колледж»,
2020
ОГЛАВЛЕНИЕ
Введение……………………………………………………………….
.............................4
1.
Раздел
Подготовительные
упражнения к тексту: «Globale ökologische Probleme»..................5-7
Globale ökologische Probleme
……………………………………………..........................
2.
Раздел
Подготовительные
упражнения к тексту: «Kann man
die Atmosphäre schützen?».......7-8
Kann
man die Atmosphäre schützen?………………………………………………….......
3.
Раздел
Подготовительныеупражнения
к тексту: «Wasserbedarf»............................................
9-11
Wasserbedarf ...............................................................................................................
4.
Раздел
Подготовительные
упражнения к тексту:" «Die deutsche
mweltpolitik»".....................
12-15
Die deutsche
Umweltpolitik …………………………………………………......................
Заключение
…………………........................................................................................16
Библиографический
список ………………………………………………........................17
Приложение
1. ............................................................................................................18-20
Приложение
2.............................................................................................................
21-24
ВВЕДЕНИЕ
«Великая
природа, окружающая нас, способна
порождать
великие мысли и поступки»
Гёте
Целью методических
рекомендаций является совершенствование и развитие навыков чтения, навыков
устной и письменной речи на немецком языке и использование
информационно-коммуникационных технологий.
Методические рекомендации состоят из разделов «Globale ökologische Probleme», «Kann man die Atmosphäre schützen?», «Wasserbedarf», «Die deutsche Umweltpolitik».
Каждый раздел имеет четкую структуру и предусматривает
подготовительные упражнения (задания) для формирования и совершенствования
лексико-грамматических навыков, развития основных видов речевой деятельности студентов.
Раздел заканчивается учебным элементом рефлексии и контроля в виде
диалогического сообщения.
Методические рекомендации разработаны с учетом
когнитивно-коммуникативного подхода при обучении иностранному языку. Для
представления различного рода информации используются ассоциограммы, рисунки, таблицы,
создающие предпосылки для более эффективного усвоения материала и его
последующего использования в иноязычной речи.
Используя
методические рекомендации, студенты должны овладеть следующими навыками и
умениями:
-
правильного произношения и чтения на немецком языке;
-
продуктивного активного и пассивного освоения лексики немецкого языка;
-
овладения грамматическим строем немецкого языка;
- работы с
учебно-вспомогательной литературой (словарями и справочниками по немецкому
языку);
-
подготовленного устного диалогического и монологического высказывания на немецком
языке в пределах, изучаемой темы;
-
письменной речи на немецком языке.
Целенаправленная самостоятельная работа студентов по
немецкому языку в соответствии с данными методическими рекомендациями, а также
аудиторная работа под руководством преподавателя призваны обеспечить уровень
языковой подготовки студентов, соответствующий требованиям ФГОС СПО по
дисциплине «Иностранный язык».
При
определении содержания заданий учитываются такие дидактические принципы, как
-
последовательность;
-
постепенность.
Студентам предлагаются:
-
индивидуальные задания;
- коллективные
или групповые виды работы.
При
создании данных методических рекомендаций были использованы аутентичные тексты
из научно-популярной, справочной литературы и периодической печати Германии, а
также интернет-ресурсы.
Методические рекомендации содержат также приложение.
В приложении 1 дан перечень практических заданий (письменная часть в
двух вариантах) для проведения контроля по теме: «Защита
окружающей среды».
В приложении 2 представлены не большие по объёму
тексты профессионального характера, сопровождающися рядом вопросов для
самоконтроля студентов.
1. Подготовительные упражнения по теме: «Globale ökologische Probleme»
1. Перепишите и переведите следующие предложения:
1. In allen Zeitungen und Zeitschriften schreibt man
ständig über die unschädliche Beseitigung von Müll und Industrieabfällen. Man
soll dem Umweltschutz besondere Aufmerksamkeit widmen. 2. Der Bioschlamm
verbrennt man in einer speziellen Anlage. Heute kann man die Komplexe von
Anlagen bauen. 3. Anstelle der traditionellen Müllschlucker soll man die
Vakuumsammlung von Müll projektieren. Man benutzt sie viel effektiver.
2. Перепишите и переведите предложения, обращая
внимание на последовательность перевода отдельных членов инфинитивных групп и
оборотов.
1. Die Wissenschaftler arbeiten jetzt daran, die Zahl
der Abprodukte zu verringern. 2. Es ist notwendig, die Natur zu schützen. 3. Es
geht vor allem darum, verschiedene Energiequellen wirtschaftlich zu nutzen. 4.
Um das Trinkwasser hoher Qualität vorzubereiten, braucht man moderne
Filteranlagen. 5. Vor den Menschen steht ein Problem, eine übermäβige Erwärmung der
Erdatmosphäre zu verhindern.
3. Из данных предложений выберите предложение с
придаточным причины и переведите его.
1.
Da der Chemiebetrieb den See verunreinigt hat, gibt es in ihm keine Fische
mehr. 2. Ich bin der Meinung, daβ man das Problem der Abfallbeseitigung
zuerst lösen muβ. 3. Das «Waldsterben»
verursacht die «sauren Regen», die
durch die Industrieabgase entstehen.
4.
Перепишите и переведите предложения.
1.
Wir müssen zugeben, daβ wir alle unnötig viel Strom, Gas und Wasser
verbrauchen. 2. Wird man Abwässer sofort reinigen, so kann man 75% der Kosten
für die Wiederaufbereitung sparen. 3. Die Wissenschaftler aus dem Ural haben
Katalysatoren entwickelt, mit denen man selbst schwefelarme Gase oxydieren
kann.
5. Прочитайте текст и переведите его устно, затем
перепишите абзацы 1, 3, 4 и переведите их письменно.
Globale ökologische Probleme
«Берегите
эти земли, эти воды,
Даже малую
былиночку любя.
Берегите
всех зверей внутри природы,
Убивайте
лишь зверей внутри себя!»
Е. Евтушенко
1.
In den letzten 100 Jahren hat sich die durchschnittliche Temperatur der
Erdoberfläche um 0,6 Grad erhöht. Dabei sind die Temperaturen im Winter stärker
gestiegen, so wie es die Wissenschaftler anhand von Modellen des sogenannten «Treibhauseffektes»
vorausgesagt haben. Dieser Effekt besteht darin, daβ einige Gase (wie
Kohlendioxid CO2, Methan CH2, Stickstoffoxid N2O), die in die Atmosphäre
gelangen, die Wärmeabgabe von der Erdoberfläche erschweren und somit die
gleiche Wirkung wie Glasscheiben oder Folien in einem Treibhaus haben. Man
nimmt an, daβ diese «Treibhausgase»
künftig alle 10 Jahre die Temperatur um 0,50 erhöhen werden. Je länger dieser
Prozeβ andauert, desto
schneller werden sich die Wüsten ausweiten, wobei fruchtbares Land 63
verlorengeht. Durch diese Klimaveränderungen ist die Ernährung der Menschen vor
allem in den Entwicklungsländern der Tropen und Subtropen gefährdet.
2.
Klimaveränderungen werden auch durch gröβere Intensität der
Ultraviolettstrahlung der Sonne verursacht. Indem Freone und andere Stoffe als
Treibmittel und Kühlmittel in Kühlschränken und als Füllstoffe in Spraydosen in
die Stratosphäre gelangen, vernichten sie dort infolge fotochemischer
Reaktionen Ozonmoleküle, was zu den sogenannten Ozonlöchern führt. Die dünne
Ozonschicht fängt die für uns schädliche Violettstrahlung der Sonne auf. In den
letzten 20 Jahren hat sich aber Ozongehalt über den dicht besiedelten
Territorien Europas und Nordamerikas um 3 Prozent verringert. Das führte zu
einer Erhöhung von Hautkrebserkrankungen2 um 5 bis 7%. Obwohl in den USA die
Nutzung von Freonen für Spraydosen bereits 1979 verboten wurde3 , ist die
Situation nach wie vor4 äuβerst bedrohlich.
3.
Dadurch, daβ sich beim
Verbrennen von Brennstoffen Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffoxide bilden,
hat sich der Säuregehalt in Regen-, Schnee- und Nebelniederschlägen erhöht.
Diese säurehaltigen Niederschläge verringern Ernteerträge, lassen Gewässer
sterben, führen zur Erosion von Böden und Gebäuden, rufen das Waldsterben
hervor.
4.
Heute sterben in der Welt täglich mehrere Arten von Tieren und Pflanzen aus.
Die Maβnahmen, die man
weltweit dagegen ergreift, sind völlig unzureichend. Meistens erweisen sich die
Rotbücher als Grabsteine5 und nicht als Leitfaden zur Rettung. Die biologische
Artenvielfalt ist verloren.
Wortschatz
zum Text «Globale
ökologische Probleme»
1. die
Erdoberfläche - поверхность земли
2. steigen - stieg
- gestiegen - достигать
3. werden …..
verursacht - вызываются
4. die
Hautkrebserkrankung - злокачественное заболевание кожи
5. wurde… verboten - было
запрещено
6. nach wie vor -
как и прежде
7. dien Klimaveränderung -
изменение климата
8. die Ozonschicht - озоновый
слой
9. der Treibhauseffekt -
парниковый эффект
10. die Ernährung -
питание
11. Je .... desto -
чем ....тем
12. der Kohlendioxid CO2 -
углекислый газ CO2
13. der
Stickstoffoxid N2O - оксид азота N2O
14. die
Entwicklungsländer - развивающиеся страны
15. die
Klimaveränderung - изменение климата
16. sich
verringern - сокращаться, уменьшаться
17. beim
Verbrennen von Brennstoffen - при сжигании топлива
6. Was tun Sie
für die Umwelt? Arbeiten Sie zu zweit oder zu dritt! Аssoziogramm.

Рис.1 (ассоциограмма
для составления диалогов по теме)
7. Прочтите
следующие предложения и переведите только те из них, которые соответствуют
содержанию текста.
1. Freone und
andere Stoffe gelangen in die Stratosphäre und vernichten dort Ozonmoleküle. 2.
Die Vernichtung der Ozonmoleküle führt zu den Ozonlöchern. 3. Die Nutzung von
Freonen für Spraydosen 64 führte zur Verringerung des Ozongehalts. 4. Die
Nutzung von Freonen für Spraydosen ist in den USA nicht
verboten.
2. Подготовительные
упражнения по теме:«Kann man die Atmosphäre
schützen?»
1.
Переведите и перепишите следующие предложения.
1. In allen
Industrieländern diskutiert man heute heftig über die Probleme der
Umweltverschmutzung. In allen Zeitungen und Zeitschriften schreibt man ständig
darüber. 2. Eine biologische Abwasserreinigung verwirklicht man in den
speziellen Anlagen. Man projektiert immer neue Anlagen. 3. Industrieabwässer
soll man so weit vorbehandeln, wie das zum Schutz des Menschen notwendig ist. Man kann
eine Kläranlage einrichten.
2.
Перепишите и переведите следующие предложения, обращая внимание на
последовательность перевода отдельных членов инфинитивных групп и оборотов.
1. Die Bürger sind
verpflichtet, die Natur zu schützen. 2. Es ist wichtig, alle Schwierigkeiten zu
bewältigen. 3. Viele Wissenschaftler und Praktiker leisten eine enorme Arbeit,
um unsere Umwelt Schritt für Schritt sauberer und abfallfreier zu gestalten. 4.
Die Bestrebungen der Wissenschaftler konzentrieren sich darauf,
Sekundärrohstoffe wieder nutzbar zu machen. 5. Jetzt ist es gelungen, viele
Erfolge auf dem Gebiet der Naturwissenschaften zu erzielen.
3. Из
данных предложений выберите предложение с придаточным условным и переведите
его.
1. Von den 1300
Tierarten, die den Baikal besiedeln, kommen drei Viertel nur hier vor. 2.
Sterben im Wasser viele Algen ab, so verbraucht man für die Selbstreininung
viel Sauerstoff. 3. Praktisch alles, was man für die Bedürfnisse des Menschen
produziert, verwandelt sich mit der Zeit in Müll.
4. Перепишите и переведите предложения.
1. Es hängt von
jedem ab, ob man Bäume bricht, ob man das Wasser spart, ob man Feuer im Walde
macht. 2. Die Menge der Schadstoffe, mit denen die Menschheit die Atmosphäre
verschmutzt, 65 verdoppelt sich alle zehn Jahre. 3. Reinigen wir Abwässer
sofort, so können wir 75% der Kosten für die Wiederaufbereitung sparen.
5. Прочитайте
текст и переведите его устно. Затем перепишите абзацы 1, 3, 5 и переведите их
письменно.
Kann man die
Atmosphäre schützen?
«Атмосфера - воздушный океан Земли»
1.
Die Fachleute schlagen Alarm: die Menge der Schadstoffe, mit denen die Menschheit
die Atmosphäre verschmutzt, verdoppelt sich alle zehn Jahre. Wissenschaftler
arbeiten jetzt daran, die Zahl der Abprodukte zu verringern, die im «fünften» Ozean landen.
2. Verschmutzte
Luft kennt keine Entfernungen und Grenzen. Die Einwohner von Washington atmen
auch die Schwefelgase aus den Hüttenwerken von Pittsburgh und das Kohlenoxid
der Autos von Chicago ein. Ruβ aus England tötet Fische in den Seen.
3.
Doch kann man nicht jeden Schlot mit einem Filter versehen, zumindest nicht in
der nächsten Zukunft. Heute wächst der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre um
etwa 0,2 Prozent jährlich. So kommt es in der letzten Zeit zum sogenannten «Treibhauseffekt» d.h. zur
Erhöhung der Temperatur der erdnahen Luftschicht, besonders in den nördlichen
Breiten, was zu einer Änderung des Klimas führen kann.
4.
Ja, verschmutzte Luft ist gefährlich. Millionen Jahre lang absorbierten die
Pflanzen ebensoviel Kohlendioxid, wie die Menschen und Tiere ausatmeten. Dieser
geschlossene Zyklus ist heute von den Menschen gestört. Der massenweise
Holzeinschlag und der Steppenumbruch haben zusammen mit dem Aufkommen einer
kolossalen Industrie dazu geführt, daβ die Pflanzen nur die Hälfte des
Kohlendioxids «aufsaugen». Diese
gefährliche Lage kann man verändern und den grünen Schutz des Planeten
gewährleisten.
5. Nicht von
ungefähr werden in vielen Städten unseres Landes die Straβen und Plätze mit
speziell ausgewählten Bäumen, Sträuchern und Gräsern bepflanzt, in Moskau
beispielsweise sind es jährlich mehr als 700 Hektar.
Wortschatz zum
Text «Kann man die
Atmosphäre schützen?»
1. Alarm
schlagen – бить тревогу
2. Verschmutzte
Luft - загрязненный воздух
3. d. h.
– das heiβt – это значит
4. nicht
von ungefähr - не случайно
5. werden…
bepflanzt – озеленяются, засаживаются
6. die Entfernung - расстояние
7. die Schwefelgase - серные
газы
8. die Hüttenwerke -
металлургические заводы
9. gefährlich - опасный
10. absorbieren -
поглощать
11. ausatmen -
выдыхать
12. der geschlossene Zyklus - замкнутый
цикл
13. stören - нарушать
14. der Holzeinschlag - вырубка
древесины
15. verändern - изменить
16. gewährleisten - обеспечивать
17. beispielsweise - например
6.
Sehen Sie sich das Bild an. Mit welchem Thema assoziiert sich bei Ihnen das
Bild?
Wie kann man die
Atmosphäre schützen? Arbeiten Sie zu dritt oder zu viert!

Рис.2 для составления
диалогов по теме
7. Прочитайте
следующие предложения и переведите только те из них, которые соответствуют
содержанию текста.
1. Verschmutzte
Luft ist gefährlich. 2. Speziell ausgewählte Bäume schützen die Gesundheit der
Menschen. 3. Die Einwohner von Groβstädten atmen die Schwefelgase aus den
Hüttenwerken. 4. Die Menge der Schadstoffe verringert sich mit jedem Jahr. 5.
Die Abprodukte landen in den «fünften Ozean» nicht.
8. Die Reflexion. Bestimmen
Sie Ihre Laune!

Рис.3 для выражения
своего мнения по теме
3. Подготовительные упражнения по теме: «Wasserbedarf»
1. Из данных предложений выпишите и переведите те, в
которых глагол haben выражает долженствование.
1)
Herr Müller hat einen interessanten Vortrag gehalten. 2) Alle Betriebe haben
eine strafe Abwasserdisziplin einzuhalten. 3) Wir haben heute eine Versammlung.
4) Die Werktätigen der Wasserwirtschaft haben große Anstrengungen zu
unternehmen. 5) Dieser Gelehrte hat viele wichtige Untersuchungen durchgeführt.
6) Alle Betriebe haben das Wasser rationell zu verwenden.
2. Из данных предложений выпишите и переведите те, в
которых глагол sein выражает долженствование или возможность.
1)
Diese Aufgaben sind schon gelöst. 2) Die Wasserversorgung ist unter den
schweren Witterungsbedingungen zu sichern. 3) Der Schnellzug ist rechtzeitig
angekommen. 4) Die Kläranlagen sind gut zu warten. 5) Mein Bruder ist vor
kurzem in die BRD gefahren. 6) Der Wasserbedarf ist durch rationellen
Wassereinsatz wesentlich zu senken.
3. Замените в следуюших предложениях модальные глаголы
на конструкцию haben, sein + zu + Infinitiv. Предложения переведите.
1) Wir müssen viele Sehenswürdigkeiten dieser Stadt besichtigen. 2) Die
Werktätigen der Wasserwirtschaft müssen eine hohe Leistungsfähigkeit der
Kläranlagen gewährleisten. 3) Der Wasserbedarf kann wesentlich gesenkt werden. 4)
Das Gebrauchswasser kann in der Hauptsache in Gewerbe und Industrie verwendet
werden. 5) Die sanitären Verhältnisse bei der Wasserentnahme müssen verbessert
werden. 6)
Man muß den Wasserbedarf ausreichend decken.
4. 0бразуйте предложения с инфинитивными группами,
используя данные в скобках слова. Предложения переведите.
1)
Er ruft mich an. (Wunsch haben – Präteritum). 2) Zahlreiche Betriebe
unterstützen diese Anstrengungen. (beschließen – Präteritum). 3) Diese Betriebe
setzen das Wasser rationell ein. (Möglichkeit haben – Präteritum). 4) Er
erkundigt sich nach meiner Adresse. (beabsichtigen – Präteritum). 5) Wir bitten
ihn um Hilfe. (beschließen – Präteritum). 6) Frau Berg sieht sich einen
interessanten Film an. (Wunsch haben – Präteritum).
5. Употребите следующие предложения с um... zu, statt... zu, ohne... zu, damit. Предложения переведите.
1)
Diese Studentin geht in die Bibliothek. Sie muß einen Vortrag vorbereiten. 2)
Die Werktätigen der Wasserwirtschaft unternehmen große Anstrengungen. Sie
wollen eine hohe Leistungsfähigkeit der Kläranlagen gewährleisten. 3) Er geht
vorbei. Er begrüßt mich nicht. 4) Wir gehen ins Theater. Wir müssen zu Hause
bleiben. 5) Die Fernstudenten sollen der Grammatik große Aufmerksamkeit
schenken. Ihre Kontrollarbeiten sind fehlerfrei. 6) In unserer Stadt baut man
ein großes Stadion. Die Jugend kann dort Sport treiben.
6.
Прочтите текст и переведите его устно. Абзацы 1,
2 и 4 перепишите и переведите письменно.
WASSERBEDARF
«Человек,
запомни навсегда:
Символ
жизни на Земле - вода!
Экономь её
и береги!
Мы ведь на
планете не одни! »
Е. Евтушенко
Nach
der Verwendung des Wassers unterscheidet man Gebrauchswasser, Nutzwasser und
Trinkwasser. Gebrauchswasser wird in der Hauptsache in Gewerbe und Industrie
verwendet und bedarf meist keiner besonderen Aufbereitung. Entnahmestellen der
Gebrauchswasserleitungen müssen ein Hinweisschild «Kein Trinkwasser» enthalten.
Zur
Trinkwasserversorgung sind nicht nur hygienisch einwandfreie Beschaffenheit des
Wassers, sondern auch einwandfreier Zustand und störungsfreies Funktionieren
der Gesamtanlage erforderlich.
Der
Wasserbedarf steigt ständig infolge der Zunahme der Bevölkerung und muß
ausreichend gedeckt sein. Er ist sehr unterschiedlich und schwankt für die
Trinkwasserversorgung zwischen 50 und 150l je Tag und Kopf der Bevölkerung. Der
Gesamtwasserverbrauch der Siedlungen, umgerechnet auf den Einwohner, ist
verschieden groß und hängt von der Siedlungsgröße sowie vom Anteil der
Gewerbebetriebe und der Industriebetriebe ab. Je müheloser die Wasserentnahme
und je besser die sanitären Verhältnisse sind, um so größer ist der
Wasserverbrauch. Auf dem Lande kommt noch die Sicherstellung des Trinkwassers
für die Stalltiere hinzu. Im Mittel sind je Stalltier und Tag rund 35 bis 401
Wasser erforderlich.
Im Winter bewirkt oft die
anhaltende Frostwetterperiode einen erheblichen Rückgang in der Wasserführung
der Flüsse. Die niedrigen Temperaturen und teilweise die Vereisung der Flüsse
und Seen mindern die Selbstreinigungskraft der Gewässer. Zur Sicherung der
Wasserversorgung der Industrie ist es daher geboten, daß alle Betriebe der
Volkswirtschaft eine strafe Abwasserdisziplin einhalten. Die Werktätigen der
Wasserwirtschaft sollen große Anstrengungen unternehmen, um unter den
erschwerten Witterungsbedingungen die Wasserversorgung zu sichern und eine hohe
Leistungsfähigkeit der Kläranlagen zu gewährleisten. Zahlreiche Betriebe
unterstützen diese Anstrengungen dadurch, daß sie Wasser rationell verwenden
und die Kläranlagen gut warten. Durch rationellen Wassereinsatz und
Verbesserung des innerbetrieblichen Wasserkreislaufsystems kann der Wasserbedarf
wesentlich gesenkt werden. Trinkwasser ist kostbar
Wir gewinnen Trinkwasser
hauptsachlich aus Grundwasser. In manchen Städten reicht das Grundwasser nicht
aus, um der Bedarf an Trinkwasser zu decken. Es muss zusätzlich Flusswasser
verwendet werden. Da die Flüsse stark verschmutzt sind, muss das Wasser in den
Wasserwerken ständig mit großem Aufwand aufbereitet werden.
Wir dürfen Wasser nicht
bedenkenlos verschmutzen und verschwenden.
Wortschatz
zum Text «Wasserbedarf»
1. das Trinkwasser
ist kostbar - питьевая вода — драгоценна
2. der
Wasserbedarf - расход воды
3. das
Gebrauchswasser - использование воды
4. hauptsachlich - преимущественно
5. das Trinkwasser
- питьевая вода
6. die
Trinkwasserversorgung - питьевое водоснабжение
7. einwandfreier
- безупречный
8. das Grundwasser - грунтовая вода
9. der
Gesamtwasserverbrauch - общее потребление вод
10. die Bevölkerung
- население
11. wesentlich -
существенный
12. die Verwendung -
использование, применение
13. der Wasserverbrauch -
потребление воды
14. bedenkenlos
- безответственно
15. die sanitären Verhältnisse -
санитарные условия
16.
gewinnen - добывать
17. verschmutzen -
загрязнять
7. Ответьте на вопросы к тексту.
1) Welches Wasser unterscheidet man nach seiner
Verwendung? 2) Wovon hängt der Gesamtwasserverbrauch der Siedlungen ab? 3) Was
bewirkt die anhaltende Frostwetterperiode im Winter? 4) Warum sollen alle
Betriebe der Volkswirtschaft eine strafe Abwasserdisziplin einhalten? 5) Wozu
sollen die Werktätigen der Wasserwirtschaft große Anstrengungen unternehmen? 6)
Wodurch kann man den Wasserbedarf senken?
8.
а) Was machen Sie,
um die Natur zu schützen? Arbeiten Sie zu zweit oder zu dritt!

Рис.4 для
составления диалогов по теме
б) Ordnen Sie die Wörter und Wortverbindungen in der Tabelle in
zwei Spalten:
positiv
und negativ.
Das
finde ich positiv
|
Das finde ich negativ
|
1.
Die Natur schützen.
|
1. Die Umwelt verschmutzen.
|
2. Gegen die Verschmutzung von Wasser
und Luft kämpfen.
|
2. Landschaften zerstören.
|
3. ....
|
3. ......
|
Таблица1. для составления предложений (по теме) в двух
столбцах
9. Die Reflexion.
Bestimmen Sie Ihre Laune!

Рис. 5 для
выражения своего настроения
4. Подготовительные упражнения по теме: «Die deutsche Umweltpolitik»
1. Предложения с действительным залогом превратите в
предложения со страдательным залогом. Предложения переведите.
1)
Alle Betriebe der Volkswirtschaft halten eine strafe Abwasserdisziplin ein. 2)
Die Wasserwirtschaftler unternahmen große Anstrengungen. 3) Der Straßenlärm hat
mich aufgeweckt. 4) Die Ärztin behandelte diesen Kranken. 5) Man wird ihn gut
empfangen. 6) Man kann diesen Gedanken noch besser ausdrücken.
2.
Образуйте из двух простых предложений сложноподчинённое предложение, используя
подходящие союзы. Предложения переведите.
1) Abends habe ich frei. Ich gehe auf die Eisbahn. 2)
Im Kino läuft jetzt ein Farbfilm. Er hat auf uns einen tiefen Eindruck gemacht.
3) Mein Freund war in Leningrad. Er sah dort viel Interessantes. 4) Ich konnte
das alles nicht voll verstehen. Ich war damals zu jung. 5) Die Ärztin
verschreibt dem Kranken diese Arznei. Er wird schneller gesund. 6) Sie fragt
mich. .Ich gehe zur Konsultation.
3. Was machen die
Leute für die Umwelt? Machen Sie Notizen!
— kein Auto
— Müll trennen,
keine Plastiktüten — … ...
4. Gibt es auch in
Ihrem Land eine bestimmte Umweltpolitik? Überlegen Sie das Problem und
berichten Sie dann im Plenum.
5.
Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.
Die deutsche Umweltpolitik
In
der Umweltpolitik hat sich die Bundesregierung auf wichtige Eckpunkte
festgelegt. Ob Deutschland diese Ziele erreichen wird, ist noch offen.
Atomenergie:
2002 beschloss die
deutsche Regierung, dass der Staat Atomenergie nicht länger fördert. Neue Atomkraftwerke
(AKW) sollen nicht gebaut werden. Atomkraftwerke, die älter als 32 Jahre sind,
werden geschlossen. Dennoch gibt es noch ein Problem: Wohin mit dem strahlenden
Abfall? Ein Endlager für das Uran aus den AKWs gibt es noch nicht.
Abgase:
Bis 2020 wollen
alle europäischen Staaten, also auch Deutschland, den Ausstoß von schädlichen
Abgasen wie Kohlendioxid um 20 Prozent senken. Das soll die globale Erdewärmung
abschwächen.
Natur- und
Artenschutz:
Mehr als 250 000
Hektar Land will die Bundesregierung dem Umweltschutz und dem Schutz seltener
Tierarten überlassen. Wälder und Landschaften, die 61nicht unter Naturschutz
stehen, sollen wenigstens umweltfreundlich genutzt werden.
Energie:
Bis 2021 soll
mindestens 4,2 Prozent des elektrischen Stroms umweltverträglich sein. Das
bedeutet, dass der Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Wasser- und
Sonnenenergie oder Erdwärme stammen soll. Langfristig soll die Hälfte des
Stroms auf diese Weise gewonnen werden.
К 2010
году ожидается, что не менее 4,2 процента электрического тока будут
экологически безопасными. Это означает, что электричество должно поступать из
возобновляемых источников, таких как ветровая, водная и солнечная энергия или
геотермальное тепло. В долгосрочной перспе
Verkehr:
Um den Ausstoß der Treibhausgase Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickstoff zu reduzieren, geht die Regierung zwei Wege. Sie fördert die
Entwicklung alternativer Kraftstoffe und Autos. Und sie erhöht die Steuern auf
Fahrzeuge, die zu viele Schadstoffe ausstoßen.
Wasser:
Flüsse, Seen und
Meere sollen in einen ausgeglichenen Zustand gebracht werden. Sie sollen
einerseits ein gesunder Lebensraum für Tiere und Pflanzen sein, andererseits
soll der Mensch die Gewässer nutzen können, ohne ihnen durch Fischerei oder
Seefahrt zu schaden.
6. Beantworten Sie
die Fragen
1.Welche wichtigen
Probleme hat sich die Bundesregierung in der Umweltpolitik gestellt?
2.Welche Zukunft
hat die deutsche Atomenergie?
3.Was will
Deutschland bis 2020 tun?
4.Wie fördert die
deutsche Regierung den Umweltschutz?
5.Was versteht man
unter der umweltverträglichen Energie?
6. Auf welche
Weise kann man den Ausstoß der Treibhausgase reduzieren?
7.Wie steht es mit
Gewässer in Deutschland?
Wortschatz
zum Text «Die deutsche
Umweltpolitik»
1. grenzen an …– граничить с …
2. die Fläche
–площадь
3. besitzen – владеть
4. die Regierung – правительство
5. das höchste
Machtorgan – высший орган власти
6. das Staatsoberhaupt – глава государства
7. die Bundesregierung – федеральное правительство
8. die Einwohnerzahl – численность населения
9. betragen – составлять, охватывать
10. die Umweltpolitik - экологическая политика
11. der Ausstoß - выброс
12. der ausgeglichene Zustand - сбалансированное
состояние
13. umweltverträglich - экологически
безопасный
14. erneuerbare Quellen -
возобновляемые источники
15. die Sonnenenergie - солнечная
энергия
16. die Erdwärme - геотермальное
тепло
17. langfristig -
долгосрочный, долговременный
7. Geben Sie eine kurze
mündliche Zusammenfassung des Textes «Die deutsche Umweltpolitik».
Sie können dabei
die folgenden Redemittel gebrauchen:
In diesem Text
geht es um … . / Dieser Text handelt von …
Es wird
berichtet, dass …
Dieser Text hat …
zum Gegenstand / zum Inhalt.
Man kann den
Inhalt des Textes folgendermaßen zusammenfassen.
Der Text gliedert
sich in …
Zu Beginn des
Textes spricht man über …
Im 1. Teil werden
… behandelt.
Im Text wird
versucht …
In erster Linie muss
berücksichtigt werden, dass …
Es ist darauf zu
achten, dass …
Weiter wird darauf
hingewiesen, dass …
Die
Untersuchungen beruhen auf …
Der Verfasser
wendet sich der Frage / dem Problem … zu, geht auf die Frage / das Problem …
näher ein.
Er untersucht/definiert/vergleicht/
berichtet über/ schätzt ein …
Aus dem Gesagten
folgt, dass …
Abschließend wird
betont, dass …
8. Welche
Verhaltensweisen finden Sie gut? Überlegen Sie und diskutieren Sie im Plenum!
Какое
поведение вы находите хорошим? Подумайте и обсудите на пленуме!
9. Machen Sie
Sätze mit statt und anstatt (↔) und nennen Sie Cründe.
1. mit dem Auto in
die Stadt fahren ↔ die S-Bahn nehmen
Statt mit dem Auto
in die Stadt zu fahren, sollte man die S-Bahn nehmen.
Das ist gut für
die Umwelt, weil die Autoabgase sehr schädlich sind.
oder
Ich fahre oft mit
dem Auto in die Stadt, anstatt die S-Bahn zu nehmen.
Ich finde es
einfach bequemer mit dem Auto — bis zur S-Bahn brauche
ich eine
Viertelstunde.
2. Flugreisen in
weit entfernte Länder machen ↔ im eigenen Land Urlaub machen
3. alles im
Supermarkt einkaufen ↔ frische Sachen vom Markt holen
4. Fertiggerichte
warm machen ↔ frische Sachen kochen
5. Getränke in
Dosen kaufen ↔ in Pfandflaschen
6. Joghurt kaufen
↔ in Pfandgläsern/in Plastikbechern
7. Müll trennen ↔
alles in einen Mülleimer werfen
8. Abfälle werfen
↔ auf den Boden ↔ in den Papierkorb
9. Kindern
Spielzeug schenken ↔ aus Plastik ↔ aus Holz
10. die Heizung
ausschalten ↔ das Fenster öffnen
11. Regenwasser ↔
Trinkwasser ↔ für den Garten nehmen
12. über
Umweltschutz reden ↔ etwas für die Umwelt tun
13. Was tun Sie
für die Umwelt? Arbeiten Sie zu
Wir fahren meistens
... Wir fliegen ...
Wir benutzen nur...
Wir verwenden ...
Wir verzichten auf...
Wir kaufen ausschließlich ...
Wir nehmen oft...
Wir sammeln...
Wir bringen ...
Wir essen nie ...
Wir trinken nur...
|
um…zu
(an)statt…zu
damit
(an)statt dass
so(…)dass
weil …
denn …
....
|
Таблица 2.
для составления предложений с инфинитивными оборотами
Die Reflexion.
Bestimmen Sie Ihre Laune!

Рис.6 для
подведения итогов занятия
Заключение
Итак, Ваша работа
с методическими рекомендациями по изучению профессиональной темы «Защита
окружающей среды» по дисциплине «Иностранный язык» (немецкий) для специальности
20.02.02. «Защита в чрезвычайных ситуациях» закончена.
Надеемся, что Вам
удалось хорошо усвоить рекомендованные языковые и речевые средства в процессе
выполнения коммуникативных заданий. Мы также надеемся, что задания и
предложенные для чтения материалы были интересными и полезными. Полагаем, что
Вы приобрели умение и уверенность вступить в общение и обсуждать проблемы своей
будущей работы.
Искренне желаем
Вам не останавливаться в процессе совершенствования приобретенных речевых
умений и, при появлении возможности общения, активно использовать её.
Библиографический
список
1. Басова
Н.В. «Немецкий
язык для колледжей» учебник для студентов средних специальных учебных
заведений, 21-е изд., стер. - М.: КНОРУС, 2018. - 352с.
2. Dreyer Schmitt. «Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik» (Die Gelbe aktuell): Hueber Verlag, 85737
Ismaning, Deutschland, 2017. - 392 c.
3. Камянова Т.Г. Deutsch. Практический курс немецкого
языка. Грамматика. 1000 упражнений. Литературные тексты. Новые правила
правописания. Гриф МО РФ. – М.: Дом славянской книги. - 2016 г. – 384 с.
4. Новиков Ю.В. Экология, окружающая среда и человек: Учеб.
пособие для вузов, средних школ и колледжей. - 2-е изд., испр. и доп. / Ю.В.
Новиков. - М.: ФАИР-ПРЕСС, 2017. - 560 с.
5. Ярцев
В. В. Немецкий язык для вас и... Учебное пособие. Книга 1.
Deutsch für Sie und... М.: Московский лицей. – 2015. – 464 с.
6.
Интернет – ресурсы:
1. www.moewig.de Kристиан
Майвурм. Тысяча причин, посетить Германию. © edel entertainment
Gmb, Hamburg
2. https://www.bibliofond.ru/view.aspx?id=905314#text
ПРИЛОЖЕНИЕ 1.
Перечень
практических заданий (письменная часть в двух вариантах) для проведения
контроля по данной теме:
1.
Соотнесите немецкие и русские термины. Обратите внимание, что один из терминов
не имеет своего эквивалента.
2.
Запишите следующие числительные при помощи цифр
3.
Закончите предложения, употребив правильную форму слова
4.
Закончите предложения, раскрыв скобки.
5.
Установите соответствие между подчёркнутыми глаголами и их видовременными
формами.
6.
Вставьте пропущенные слова
7.
Переведите текст на русский язык
Вариант I
1. Соотнесите немецкие и русские термины. Обратите
внимание, что один из терминов не имеет своего эквивалента
1. Die Umwelt
2. die
Pflanzenwelt
3. gehören
4. die Natur
5. aufladen (u,a)
6. die
Menschheit
7. die
Zerstörung
8. der Umweltschutz
9. der Fortschritt
10. die
Gefahr
11. die Giftstoffe
|
A)
окружающий мир
B) природа
C) защита окружающей среды
D) опасность
E) ущерб, разрушение
F) относиться,
принадлежать
G) прогресс
H) сохранять
I) токсические
вещества
J) растительный мир
K) человечество
|
2. Запишите следующие числительные при помощи цифр
Hundertachtundvierzig,
zweitausenddreizehn, der erste, neunundfünfzig, ein
drittel, fünfzehn.
3. Закончите предложения, употребив правильную форму
слова
1.
Der 1903 in Amerika gebaute Cadillac ... zu den
beliebten Autos.
A) gehört B) gehörte C) gehörten
2. Der
Opel „Laubfrosch“ ... in Deutschland in großer Serie hergestellt.
A) wurde
B) wurden C) wird
3. Als besonderes preiswertes Model ... der Opel P4 vor dem
Krieg ... .
A) wurde gebaut
B) wird gebaut
C) wurden gebaut
4.
1886 ... Benz das erste Auto mit Benzinmotor.
A) bauten B) baute C)
bauen
5.
Die Solarmobils ... durch Energie der Sonne
aufgetrieben.
A) wird B) werdet C) werden
4. Закончите предложения, раскрыв скобки.
1. Das größte Wunder ... unser Planet,
unsere Erde, auf der wir leben. (sein)
2.
Das große Stahlwerk ... in die Luft etwa 15000 Tonnen Staub und Asche.
(werfen)
3.
Die ersten Autos wurden einzeln und auf
Bestellung ... . (fertigen)
4.
Millionen von Menschen ... in Städten. (wohnen)
5.
Heute ... Deutsche so viel Autos. (haben)
6.
Auspuffgase und Lärm ... Menschen und Natur.
(bedrohen)
7.
Die Menschen ... bei schönem Wetter genug
Zeit im Wald .(verbringen)
8. Die neuste Entwicklung ... die Solarmobils. (sein)
5. Установите соответствие между подчёркнутыми
глаголами и их видовременными формами
1. Das Auto wird
an der bestimmten Stelle geparkt.
|
A)
Infinitiv
|
2.
Alle
Substantive werden im Deutschen großgeschrieben.
|
B)
Präsens
Passiv
|
3.
An
der Universität legen die Studenten die Prüfungen zweimal im Jahr ab.
|
C)
Perfekt Passiv
|
4.
Moskau wurde 1147 gegründet.
|
D)
Präteritum Passiv
|
6.
Вставьте пропущенные слова
Der Opel
„Laubfrosch“ 1)_______ das erste Auto, 2)_______ in Deutschland nicht mehr
einzelnen Stück für Stück, 3)_______ am Fließband 4)____ Serie 5)______. Ich
6)______kann über den „Laubfrosch“ erzählen.
A)
war B) sondern C)
das
D)
kann E) in großer F)
hergestellt wurde
7.
Переведите текст на русский язык
Millionen
von Menschen wohnen in Städten, mit deren Wachstum die wilde Natur aus den
ganzen Gebieten verschwindet. Parks und Grünanlagen, bepflanzte Höfe und
Balkone können uns mit reiner Luft nicht versorgen. Darum machen die Städter
Wanderungen und verbringen bei schönem sonnigem Wetter genug Zeit im Wald und
auf dem Lande. Dabei können sie ein paar Schlucken Sauerstoff schöpfen, aber
verschmutzen oft zugleich diese Lungen des Planeten oder vernichten sie.
Вариант II
1. Соотнесите немецкие и русские термины. Обратите
внимание, что один из терминов не имеет своего эквивалента
1. die
Erde
2.
der Abfall
3. verschmutzen
4. das Trinkwasser
5. der
Sauerstoff
6. die Ökologie
7. die
Rettung
8. die
Grünanlagen
9. das Wachstum
10. der
Wald
11. das
ökologische Gleichgewicht
|
A) земля
B) экологический баланс
C) зеленые
зоны
D) рост
E) загрязнять
F) солнце
G)кислород
H) лес
I) отходы
J)
сохранение, спасение
K)
питьевая вода
|
2. Запишите следующие числительные при помощи цифр
Neunzehnhundertachtundsiebzig,
zwanzigtausendeins, der dritte, neunundfünfzigste, ein viertel,
achtzehn.
3. Закончите предложения, употребив правильную форму
слова
1.
Die Entwicklung des Autos begann ernst, nach dem
die deutsche Ingenieure Karl-Friedrich Benz und Gottlieb Daimler den
Benzinmotor ... .
A)
erfunden hatte B) erfunden haben C)
erfunden hatten
2.
Noch vor den Eisenbahnen gab es ein Dampfmobil. Es
... 1796 gebaut.
A)
wird B) wurden C) wurde
3.
Der Mercedes aus Jahr 1904 ... zwar ein Dach, aber
noch keine Frontscheibe.
A)
hatten B) hatte C)
hat
4.
Das Steuern der ersten Autos ... nicht leicht.
A)
ist B) war C) sein
5. Bald ... viele Leute ein Auto haben..
A)
wollen B) wollten C) gewollt
4.
Закончите предложения, раскрыв скобки. Используйте данную информацию.
1. Das grösste
Buch der Welt wurde in Russland 2004 … . (gründen)
2. Johann
Gutenberg … die Druckmaschine. (erfinden)
3. Meine
Schwester ... die Prüfung in Physik ... . (ablegen)
4. Zweimal in der
Woche … ich Sport. (treiben)
5. Der Name von
Rudolf Diesel ... uns allen bekannt. (sein)
6. Wir kennen auch
den schwedischen Wissenschaftler Alfred Bernhard Nobel, er .... das Dynamit
erfunden. (haben)
7. Der große
deutsche Dichter J.W. von Goethe .... in der ganzen Welt bekannt (sein).
5. Установите соответствие между подчёркнутыми глаголами
и их видовременными формами
1. Das Auto wurde
an der bestimmten Stelle geparkt.
2.
Einzelexemplare werden im Lesesaal gelesen.
3.
Das erste Auto mit Benzinmotor ist 1886 von Karl Benz gebaut
worden.
4.
Die ersten Autos wurden einzeln und auf Bestellung gefertigt.
|
A)
Präteritum Passiv
|
B)
Präsens
Passiv
|
C)
Perfekt Passiv
|
D)
Infinitiv
|
|
6.
Вставьте пропущенные слова
Wartung 1)________ 2)_______ soll 3)_______
4)_______. Natürlich, Sie 5)_______ nicht alles 6)_________voraussehen.
A) Ihres B) durchgeführt werden C) regelmäßig
D) können E) Autos
F) voraussehen
7.
Переведите текст на русский язык
Wald wird oft Feuer angezündet
und dadurch entstehen schreckliche Brände: Sogar ein kleiner Funken kann den
Waldbrand verursachen. Deshalb darf man dort keinesfalls rauchen. Es ist
verboten, den Waldboden mit Öl und Benzin von den Autos zu verschmutzen. Nach
dem Picknick ist kein Abfall und Müll liegen zu lassen, weil sie sowohl die
Pflanzen stören, als auch unser Trinkwasser vergiften. Und wenn wir alle die
Natur nicht schützen würden, dann gäbe es bestimmt eine Umweltkatastrophe.
ПРИЛОЖЕНИЕ 2.
Lesen
Sie die folgenden Texte und beantworten Sie die Fragen.
Задание 1. Alles, was uns, die heutigen Menschen,
umgibt, nennen wir unsere Umwelt. Dazu gehören Luft, Boden, Wasser, Tier- und
Pflanzenwelt sowie Menschen mit ihrer Tätigkeit. Die Menschheit, die seit
Millionen Jahren fast alle Kontinente der Erde bewohnt hat, ist aus ihrer Natur
nicht wegzudenken und braucht zum Leben eine gesunde Umgebung. Die Harmonie
zwischen den Einwohnern unseres blauen Planeten einerseits und seiner gehören
andererseits ist gestört.
1. Was nennt man unsere
Umwelt?
2. Was gehört zur Umwelt?
3. Seit wann hat die
Menschheit fast alle Kontinente der Erde bewohnt?
4. Was braucht die Menschheit?
5. Gibt es Harmonie zwischen
den Einwohnern unseres Planeten und seiner Natur?
Задание 2. Die
Zerstörung unserer Umwelt ist zurzeit für die Menschheit ein großes unerlöstes
Problem. Rauch, Abwasser, saure Regen, Giftstoffe, Chemikalien sowie die
Folgen, die uns der technische Fortschritt gebracht hat, sind daran schuld. Die
Ökologie ist heutzutage so schlecht, dass die Umwelt in großer Gefahr ist und
unsere Hilfe braucht. Damit die Menschen gesund und glücklich weiter leben
können, muss das ökologische Gleichgewicht bewahrt werden. Deswegen ist das
Problem des Umweltschutzes ganz ernst – es wäre vielleicht das größte Problem
unseres Zeitalters. Ihre Lösung hängt von dem Verhältnis des Menschen zur Natur
ab.
1. Was für ein großes
unerlöstes Problem ist zurzeit für die Menschheit?
2. Was hat uns der technische
Fortschritt gebracht?
3. Worin braucht die Umwelt
heutzutage?
4. Warum muss das ökologische
Gleichgewicht bewahrt werden?
5. Worin besteht das größte
Problem unseres Zeitalters?
6. Wovon hängt Ihre Lösung
ab?
Задание 3. Das
größte Wunder ist unser Planet, unsere Erde, auf der wir leben. Darauf gibt es
verschiedene Formen des Lebens: Bakterien, Pflanzen, Tiere, Fische und wir,
Menschen. Seit Jahrhunderten steht vor der Menschheit die Frage, ob der Mensch
Herr oder Feind der Natur ist. In verschiedenen Zeiten wurde diese Frage
unterschiedlich gelöst. Sehr lange Zeit nutzten die Menschen die Umwelt nur aus
und dachten nicht daran, was mit der Natur in der Zukunft werden soll. Die Idee
der Naturbeherrschung wechselte sich mit der Tendenz "Rückkehr zur
Natur".
1. Was ist unser Planet?
2. Welche Formen des Lebens
gibt es darauf?
3. Welche Frage steht vor
der Menschheit seit Jahrhunderten?
4. Dachten die Menschen daran,
was mit der Natur in der Zukunft werden soll?
5. Worin besteht die Idee der
Naturbeherrschung?
Задание 4. Die
Umwelt unserer Erde begann sich in den letzten Jahrzehnten zu verändern. Für
alle ist die Umweltverschmutzung gefährlich. Die Erfolge der Technik in den
letzten Jahrhunderten führten zur Verschmutzung des ganzen Ökosystems. Nur ein
bischen Statistik: Das große Stahlwerk wirft in die Luft etwa 15000 Tonnen
Staub und Asche. Schreckliche Resultate bringt die unkontrollierte
Industrieentwicklung. Schon heute haben wir nicht genug reines Wasser zum
Trinken und Kochen, weil viele Flüsse seit langem tot oder halbtot sind.
1. Wann begann sich die
Umwelt unserer Erde zu verändern?
2. Was führte zur
Verschmutzung des ganzen Ökosystems?
3. Wie viel Tonnen Staub und
Asche wirft das große Stahlwerk?
4. Was bringt schreckliche
Resultate?
5. Warum haben wir heute nicht
genug reines Wasser zum Trinken?
Задание 5. uns
kommt das Wasser aus der Wasserleitung: Es ist so bequem, dass wir sogar
vergessen darüber nachzudenken, wo es eigentlich herkommt. Der größte Teil des
Trinkwassers wird aus Grundwasser gewonnen. Weiter kommen Quellen, Flüsse,
Seen. Das daraus entnommene Wasser ist verschmutzt. Wassergefährdende Stoffe
gelangen durch das Abwasser oder die Luft in unsere Flüsse und Seen oder
sickern durch den Boden in das Grundwasser: Altöl von Maschinen und Fahrzeugen,
Lösungs- und Reinigungsmittel, Farben und Lacken, Düngemittel und Abgase.
1.Woraus kommt das Wasser ?
2. Woraus wird der größte Teil
des Trinkwassers gewonnen?
3. Was für ein Wasser ist aus
Quellen und Seen?
4. Welche Stoffe gelangen
durch das Abwasser in unsere Flüsse?
Задание 6. Der
Mensch hat die Umwelt so sehr belastet, dass er nun selber bedroht ist. Darauf
haben die Wissenschaftler schon seit langem aufmerksam gemacht. Unter anderem
hat dies dazu gebracht, dass sich in der Welt zahlreiche
Umweltschutzorganisationen für Erwachsene und Teenager gebildet haben. Sie
sorgen für die Verbesserung der Ökologie. Seit 1971 existiert
"Greenpeace", das jetzt Büros schon in mehr als 25 Ländern hat.
1. Hat der Mensch die Umwelt
so sehr belastet?
2. Seit wann haben die
Wissenschaftler darauf aufmerksam gemacht?
3. Wozu hat dies gebracht?
4. Wofür sorgen zahlreiche
Umweltschutzorganisationen?
5. Seit wann existiert
"Greenpeace"?
Задание 7. Diese
Organisation erklärt den Umweltschutz zu einem ihrer wichtigsten Ziele. Über
drei Millionen Menschen unterstützen den Kampf dieser Naturschützer für die
Erhaltung der Meerestiere und bessere Luft. Sogar Kinder ab sechs Jahren können
an dieser nützlichen Tätigkeit teilnehmen. Die Kinderorganisationen, solche wie
"Kinder für die Rettung der Erde" in Amerika und der
"Naturschutzbund" in Deutschland machen für Erhaltung der Umwelt auch
sehr viel. Aber auch staatliche Stellen verschiedener Länder versuchen durch
Vorschriften, Gesetze und finanzielle Hilfe den Umweltschutz zu sichern.
1. Was ist das wichtigste Ziel
von "Greenpeace"?
2. Wer unterstützt den Kampf
der Naturschützer?
3. Woran können sogar die
Kinder teilnehmen?
4. Welche
Kinderorganisationen können Sie nennen?
5. Wodurch versuchen die
staatlichen Stellen den Umweltschutz zu sichern?
Задание 8. Unser
Land sowie andere Staaten erarbeiten gefahrlose Technologien, um die Erde für
die späteren Generationen zu erhalten. Aber Umweltschutz und Umweltpolitik
können nur dann erfolgreich sein, wenn sich jeder Mensch so verhält, dass er
die Welt nicht weiter belastet, sondern sie schützt. Hier gibt es viele
Möglichkeiten, und zwar im Straßenverkehr, beim Einkauf, zu Hause. Jeder von
uns soll für Sauberkeit nicht nur in eigener Wohnung sorgen, sondern in den
Straßen und Höfen, wo ständig Müllberge wachsen.
1. Welche
gefahrlose Technologien erarbeiten unser Land sowie andere Staaten?
2. Wann können
Umweltschutz und Umweltpolitik erfolgreich sein?
3. Welche
Möglichkeiten gibt es dazu?
4. Wofür soll
jeder von uns sorgen?
5. Wo wachsen
Müllberge ständig?
Задание 9. Millionen
von Menschen wohnen in Städten, mit deren Wachstum die wilde Natur aus den
ganzen Gebieten verschwindet. Parks und Grünanlagen, bepflanzte Höfe und
Balkone können uns mit reiner Luft nicht versorgen. Darum machen die Städter
Wanderungen und verbringen bei schönem sonnigem Wetter genug Zeit im Wald und
auf dem Lande. Dabei können sie ein paar Schlucken Sauerstoff schöpfen, aber
verschmutzen oft zugleich diese Lungen des Planeten oder vernichten sie.
1. Wo wohnen
Millionen von Menschen?
2. Womit verschwindet
die wilde Natur aus den ganzen Gebieten?
3. Können uns
bepflanzte Höfe mit reiner Luft versorgen?
4. Warum machen
die Städter Wanderungen?
Задание 10. Wald
wird oft Feuer angezündet und dadurch entstehen schreckliche Brände: Sogar ein
kleiner Funken kann den Waldbrand verursachen. Deshalb darf man dort
keinesfalls rauchen. Es ist verboten, den Waldboden mit Öl und Benzin von den
Autos zu verschmutzen. Nach dem Picknick ist kein Abfall und Müll liegen zu
lassen, weil sie sowohl die Pflanzen stören, als auch unser Trinkwasser
vergiften. Und wenn wir alle die Natur nicht schützen würden, dann gäbe es
bestimmt eine Umweltkatastrophe.
1. Wodurch
entstehen schreckliche Brände?
2. Was kann den
Waldbrand verursachen?
3. Darf man im
Wald rauchen? Warum?
4. Ist es
verboten, den Waldboden mit Öl und Benzin zu verschmutzen?
5. Was ist eine
Umweltkatastrophe?
Задание 11. Unter den Erdbeben versteht man
bestimmte Schwankungen der Erdoberfläche. Manche Erdbeben sind so schwach, dass
wir sie praktisch nicht merken. Aber deren Stärke kann auch Katastrophen
hervorrufen, wobei ganze Berge zusammenbrechen und ganze Städte von der
Oberfläche der Erde verschwinden.
1. Was versteht
man unter den Erdbeben?
2. Welche Erdbeben
kann man praktisch nicht merken?
3. Können sie auch
Katastrophen hervorrufen?
4. Wann
verschwinden ganze Städte von der Oberfläche der Erde?
5. Wovon hängt das
ab?
12.Задание 12. Das Entstehen von
Erderschütterungen kann von diversen Gründen hervorgerufen werden. Starke
Erdbeben entstehen infolge der Brüche von tektonischen Platten mit
nachfolgender Wanderung von Gesteinen (mit nachfolgenden tektonischen
Bewegungen). Solche Brüche sind für die Grenzgebiete von tektonischen Platten
typisch, aus welchen die Erdoberfläche besteht.
1. Wovon kann das
Entstehen von Erderschütterungen hervorgerufen werden?
2. Was ist starke
Erdbeben?
3. Woraus besteht
die Erdoberfläche?
4. Für welche
Gebiete sind
solche Brüche
typisch?
5. Was können Sie
darüber erzählen?
Задание 13. bewegen sich die tektonischen
Platten einwandfrei neben einander. Aber manchmal klemmen sie sich. Infolge
dessen können diverse Brüche von den betroffenen Platten bzw. ausgedehnte
Erdrutsche entstehen. Dabei entsteht ein Erdstoss. Der Erdstoss erschüttert die
Gesteine; infolge dieser Erschütterung gehen die Schockwellen auseinander. Wenn
diese Wellen die Erdoberfläche erreichen, entsteht ein Erdbeben.
1. Wie bewegen
sich die tektonischen Platten?
2. Klemmen sie
sich manchmal?
3. Wann entsteht
ein Erdstoss?
4. Was macht der
Erdstoss?
5. Was erschüttert
die Gesteine?
Задание 14. Die Erderschütterungen sind für
die Ortschaften typisch, wo die tektonischen Platten an einander grenzen.
Solche Grenzgebiete befinden sich beispielsweise auf dem Territorium von Mexiko
und Japan. Deshalb sind die Erderschütterungen in diesen Ländern keine
Seltenheit. Die Erdbeben dauern üblicherweise nicht länger als eine Minute. Die
längste in 60-er Jahren des 20. Jahrhunderts registrierte Erderschütterung hat
vier Minuten gedauert.
1. Für welche Gebiete
sind die Erderschütterungen typisch?
2. Wo befinden
sich solche Grenzgebiete?
3. Wie oft sind
die Erderschütterungen in Mexiko und Japan?
4. Wie lange
dauern die Erdbeben?
5. Wie viel
Minuten hat die längste registrierte Erderschütterung gedauert?
Задание 15. Die Schockwellen
eines Erdbebens können einen tiefen oder einen oberflächlichen Charakter haben.
Die tiefen Schockwellen können die Erschütterungen der Erdkruste in der ganzen
Welt hervorrufen. Die oberflächlichen Wellen sind normalerweise lokalisiert (neben
dem Epizentrum) und führen zu wesentlichen Zerstörungen.
1. Welche Arte von
Schockwellen können Sie beim Erdbeben nennen?
2. Was ist für die
tiefen Schockwellen typisch?
3. Welche
Schockwellen führen zu wesentlichen Zerstörungen?
4. Können Sie
darüber erzählen?
5. Haben Sie sich
den Film «Erdbeben» gesehen?
Erzählen Sie ganz kurz daruber!
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.