Открытое заседание кружка
(немецкий язык)
Тема: «
Die schöne Umwelt um uns herum ist in Gefähr»
(Прекрасный Мир в опасности)
Подготовила:
преподаватель иностранного
языка
Черкасова Е.Г.
Каменск-Шахтинский
Тема
интегрированного практического занятия
«Die
schöne Umwelt um uns herum ist in Gefahr»
Цели:
|
1. Развитие
иноязычной коммуникативной компетенции.
|
|
2. Развитие
самостоятельности в избирательной деятельности индивидуальных особенностей.
|
|
3. Формирование
профессиональной компетенции.
|
|
|
Технологии:
|
·
Деятельностная
|
|
·
Развивающая проблемно-поисковая
|
|
·
Проектная
|
|
|
Приёмы:
|
Моделирование
ситуации реального обучения и организация взаимодействия студентов в
микрогруппах
|
|
Обучение в
сотрудничестве
|
|
|
Задачи:
|
|
практическая:
|
1. Совершенствовать
уровень сформированности в построении монологических высказываний по проблеме
«Защитим природу»
|
|
2. Тренировать
учащихся в ведении диалога по проблеме «Окружающая среда в опасности»
|
|
3. Учить
находить нужную информацию в аутентическом тексте
|
образовательная:
|
1. Практиковать
учащихся во всех видах языковой деятельности
|
|
2. Расширить словарный запас
|
|
3. Познакомить учащихся с проблемами
окружающей среды
|
развивающая:
|
1. Развивать межпредметные связи
|
|
2. Развивать мышление, умение
анализировать, делать выводы.
|
|
|
воспитательная:
|
1. Воспитывать бережное отношение к
природе.
|
Оборудование:
|
Иллюстрация «Защитим природу», компьютер,
слайды
|
|
|
Ход урока.
Guten
Tag!
Lehrer: Heute
widmen wir unsere Stunde dem aktuellen Problem Naturschutz. Wir versuchen die wichtigsten
ökologischen Probleme zu besprechen.

1. Совершенствование
навыков монологической речи.
L.Was denkt ihr über den Umweltschutz? Was tut ihr für dem Naturschutz?
St.1: Meiner
Meinung nach braucht die Umwelt unsere Hilfe.
L. Wie können sie
schützen? Können wir unsere Naturwelt retten?
St.2: Das ist eine
gute Frage. Natürlich müssen wir beim Umweltschutz aktiv mitmachen.
St.3: Ich bin davon
überzeugt, dass wir mehr Baume pflanzen müssen. Man darf nicht im Wald Feuer
machen, Baume fallen.

St.4: Ich bin der
Meinung, dass man Gärten, Parks, pflegen muss.

St.5: Ich denke, dass
wir gegen die Wasserverschmutzung, die Stadtverschmutzung, die
Luftverschmutzung und das Baumsterben kämpfen müssen.

St.6: Ich glaube,
dass man die Natur schützen muss und Landschaften nicht zerstören darf.

St.7: Und ich bin
sicher, dass man im Wald, auf der Strassen, im Park Müll wie Papier, Flaschen,
nicht wegwerfen darf.

St.8: Meiner
Meinung nach müssen alle Menschen die Strassen, Höfe saubermachen.

St.9: Alle Menschen
müssen die schöne Umwelt um uns herum schützen.

2. Test «Sorgen
wir gemeinsam für unseren Planeten Erde»
1. Die Natur…
a) ist in Gefahr
b) sind in Gefahr
c) ist bei Gefahr
2. Der Ekologie sagt,…
a) dass verschmutzen
Betriebe die Luft
b) dass Betriebe verschmutzen
die Luft
c) dass Betriebe
die Luft verschmutzen
3. Es ist wichtig,…
a) halten das
Wasser und die Luftsauber
b) das Wasser und
die Luft sauber zu halten
c) das Wasser und
die Luft sauber halten
4. …, bildet die grünen
des Landes
a) Der Wald
b) Der Fluss
c) Der Berg
5. Die Luft wird
durch … verschmitzt
a) Abgase
b) Sauerstoff
c) Wasser
6. Viele Vogel
sterben aus…
a) denn die Natur
ist verschmutzt
b) denn ist die
Natur verschmutzt
c) denn die Natur verschmutzt
ist
3. Заполнение
ассоциограммы
4. Автоматизация
навыков диалогического высказывания. Диалог между немецкими журналистами и
студентами.
L. Zwei Journalisten
aus Deutschland bereiteten die Fragen für russische Fachschüller vor.
Fragen:
1. Welche negative
Abfälle gibt es auf dem Territorium Russlands?
2. Wieviel Prozent
der Städte sind verschmutzt? (20%)
3.Entsprechen die
Milchprodukte und Fleisch den Vorschritten über die Normen der bakteriologischen
Merkmale?
4. Welche Massenahmen
für den Umweltschutz muss man unterscheiden?
Antworten:
St 3.
In Russland entsprechen 12-15% der Milchprodukte und Fleisch 7-10% der
Fischprodukte nicht der Vorschriften der bakteriologischen Merkmale, von 1.5
bis 10% der Nahrungsmittelprodukte besitzen Schwermetalle wie Zink, Blei, Kupfer.
St 4. Wir können
beobachten, wie einige Betriebe die Natur verschmutzen.

St 5. Die Menschen
wollen wissen, was sie trinken und essen.
St 6. Als die
Ziffer der ökologischen Verschmutzung veröffentlich wurden, wurde die Situation
allen klar.
М 
St 7. Die Abfälle
muss man dorthin ausführen, wo die Betriebe zur Reproduktion funktionieren.
St 8.Es gibt die
Vorschriften, wo die Normen der bakteriologischen Merkmale der Produkte
festgestellt sind.
St 9. Die Kläranlagen
muss man dort errichten, wo es Industriebetriebe gibt.
St 10. Nach dem wir
die Gefahr der ökologischen Katastrophe verstehen, werden wir die Umwelt schützen.

Danke, wir sind
zufrieden für ihre Losungen.
5. Актуализация
информации по теме. Обобщение полученной ранее информации.
St.1Aber, ich habe
eine Frage. Sagen Sie bitte, wie löst man diese Probleme in Deutschland?
D1 Alle wissen,
dass Deutschland das Autoland ist. Als Beitrag zum Schutz der Umwelt vor Lärm
und Abgasen fordert der Zentralverband der elektronischen Industrie von der
Bundesversammlung eine Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer fur Elektrofahrzeuge.
Man empfehlt
die Entwicklung der Elektro-Strassenfahrzeuge (das Auto). Sie verminden den
Verbrauch der Brennstoffe.
D2 Grosse
Aufmerksamkeit schenkt man dem Energiesparen. Sie brauchen eine 60-Watt-Glüh-
Birne in jedem
Haushalt, so sparen sie 1400 Magawatt Stunde pro Jahre.
Überall in den
Städten, Dörfern und in den Wäldern herrscht wichtige “deutsche Ordnung“.
Der Alltagsmüll
wird sortiert und getrennt gesammelt.
6. Выполнение
заданий на тему о мерах предотвращения накопления экологически вредного мусора
и экологически безопасного поведения в быту.
а) Сопоставьте
вопрос с ответом.
1.Warum muss man
die landwirtschaftlichen Flächen schonen?
2. Warum darf man
das Waldsterben nicht zulassen?
3. Wozu soll man
über Umweltprobleme diskutieren?
4. Seit wann gibt
es immer weniger sauberes Wasser?
a)
Die Chemiebetriebe verunreinigen die Gewässer.
b)
Die Menschen verhalten sich umweltfreundlicher. Das
Leben auf der Erde soll gerettet werden.
c)
Die Leute wollen frische Luft einatmen.
d)
Die Nitratkonzentration darf im Trinkwasser nicht
weiter zunehmen.
7. Презентации (контроль домашнего задания)
- Waldverschmutzung.
- Wasserverschmutzung.
- Stadtverschmutzung.
8. Заключительный
этап.
Подведение итогов:
Lehrer: Wir haben
heute wichtige ökologische Probleme besprochen.
Jetzt
schreibt eure Wünsche und Forderungen.
Plakate
- Schutzt
die Natur!
- Pflanzt Bäume und
Blumen!
- Organisiert Tage
der Umwelt!
Приложение:
1 Schutzt die Natur!
2 Pflanzt Bäume und Blumen!

3 Organisiert Tage der Umwelt!
Домашние
задание: Выполнить лексико-грамматические упр 9.8;
11.8; 12.8, стр 99-100 Н.В Хайрова.
Lehrer: Ich möchte
sagen „Das Schönste auf der Erde ist von der Sonne. Und das Beste ist vom
Menschen. Vergesst das bitte nicht.
Литература
Костенко В.А „Die schöne Umwelt um uns herum ist in Gefahr.
Шевченко Э.Р „Umweltschutz fängt zu Hause an“
Журнал «Иностранные
языки в школе»№1-2010, №9-2010
Оставьте свой комментарий
Авторизуйтесь, чтобы задавать вопросы.